Benutzerdefinierde WEB-Seiten - Customised WEB page  Stand: 03.09.2015


Die "custom.txt" ist die erste Steuer-Datei für benutzerdefinierte Webseiten.
Wird in der 1. Zeile die Variable %customfile=eigenesweb.html% gefunden,
- muß auch in der 1. Zeile stehen -
so wird die hier angegebene Datei aus dieser Steuerdatei/Html-Datei erzeugt.
Ist keine Variable customfile= angegeben, wird immer eine custom.html erzeugt!
Diese Zeile wird nicht in die Zieldatei übergeben!!!!
Ist die Steuerdatei identisch (gleicher Name) mit der Zieldatei (openfile - siehe unten),
so wird an die Zieldatei der Vorsatz "ws_" vorgehängt! Aber so was macht man ja auch nicht?

Ich habe mich bemüht alle sich ändernden Daten in der "current.html" hier zu unterstützen.
Deshalb kann man mit dieser Funktion auch die "Wetterübersicht" = "current.html" ersetzen.

Da in der "current.html" automatisch unsere Copyright's eingebunden werden, bitte ich
darum, auch in der Ersatz-current.html Datei die 
Variable 
© 1999-2015  Werner Krenn / Mischa Thurnherr - Wetterstation Bedien- und Auswertesoftware - V2.98.1 
mit einzubauen. 

Mit der Unterstützung der Variablen "customfile=" und "openfile=" bzw. "customfileappend="
sind Ihrer Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt. 

Die gleiche Variable darf max. 2x in einer Zeile vorkommen			V2.83.0


Folgende Variablen werden unterstützt:
Zu beachten - bei Variablen mit [id] sind hier 
Werte von -1 - 46 möglich -> siehe auch Indexe in der Hilfe-Datei

HauptFeuchte    = -1                                                                                     V2.84.8   
HauptTemperatur = 0                 (der Sensor, welcher auch für die Taupunktberechnung verwendet wird) V2.84.4

Temperatur      = 1..16
Feuchte         = 17..32
Luftdruck       = 33
Regen           = 34
Windgeschw      = 35
Windricht.      = 36
Luftdruck       = 37..42 
Taupunkt        = 43
Windchill       = 44
Windböen        = 45                      

VantagePro bzw. Weatherlink: 
Temperatur innen = 1
Temperatur out   = 2
Temperatur extra = 3..5
Temp out min     = 6	(oder Temperatur extra)
Temp out max     = 7	(oder Temperatur extra)
Temperatur extra = 8
Temperatur Leaf  = 9..12
Temperatur Soil  = 13..16
Feuchte innen    = 17
Feuchte aussen   = 18
Feuchte extra    = 19..24
Leaf Wetness     = 25..28
Moisture         = 29..32
Luftdruck        = 33
Regen            = 34
Windgeschw       = 35
Windricht.       = 36
ET               = 40
UV               = 41
Solar            = 42
Windböen         = 45 
Empfang          = 46

Solarleistung    = 38  in W/h	nur gültig für VantagePro und Solarsensor vorhanden!

WS2500:
Solar (lux)      = 38
Solar(W/m²)      = 42
Indexe           10..16,26..32,(39)40..41 hier nicht verfügbar    

Zeitsensoren (die Werte sind immer in Minuten)
Sonnenzeit       = 37
zus. Sensor Zeit = 39

Für jeden Wert mit [id] (id=-1..45[46]) stehen folgende Variablen zur Verfügung:
KurzName
Bezeichnung
Aktueller Wert Sensor
DurchschnittWert Sensor
MinWert Sensor
MinZeit Sensor
MaxWert Sensor
MaxZeit Sensor
Einheitenbezeichnung 
Einheitenbezeichnung lang (z.B. für Sprachausgabe)
Sensor Verfuegbar+Html                   
Sensor Verfuegbar                                                        
Sensor Installations Datum                                    


bei Luftdruck, Regen und Windrichtung stehen zusätzliche Variablen 
zur Verfügung (siehe unten)!

------------------------------------------------------------------------
Liste aller unterstützten Variablen:
------------------------------------------------------------------------
                                             (Testeintrag ...)
Bei den Variablen die mit einem führenden "*" gekennzeichnet sind, z.B. %curval[id]%, kann man die Werte auch mit einer 
alternativen Einheit ausgeben:
Diese Variable ist "zeilenbezogen" und darf in einer Zeile für einen Sensortyp nur einmal vorkommen.
Sie muß je Zeile jedesmal neu gesetzt werden!

Umstellen Einheit       %ws_newunit[id]=u%      id = -1 .. 46                        V2.91.4                                        
                                                Werte für u:
                                                Temperatur: 0:°C    1:°F 
                                                Luftdruck:  0:hPa   1:mmHg  2:mbar  3:inHg
                                                Regen:      0:l/m³  1:mm    2:ZS    3:inch
                                                ET:         0:mm    1:inch
                                                Wind        0:km/h  1:m/s   2:mph   3:Knoten 4:Beaufort
                                                 
39,4 °F 0,9 m/s 
4,1 °C 3,4 km/h

Bei den Variablen, die mit einem führenden '#' gekennzeichnet sind,  z.B. §forecast_txt[1]% kann man den Text in verschiedenen
Sprachen ausgeben lassen:
z.B. $forecast_txt[x]%                          x=0 deutsch                         V2.91.4                                        
                                                x=1 englisch
                                                x=2 französisch
                                                x=3 italienisch
                                                x=4 tschechisch
                                                x=5 niederländisch
                                                x=6 spanisch
                                                für x>6 oder keine Zahl: eingestellte Programmsprache.

Standort                Iserlohn
Standorthöhe            250 m

Copyright               © 1999-2015  Werner Krenn / Mischa Thurnherr - Wetterstation Bedien- und Auswertesoftware - V2.98.1
Info zu Daten           Die dargestellten Werte repräsentieren die Daten der letzten 24 Stunden!
Info zu Daten          #%ws_data_info[1]%				V2.92.6			
Info zu STDVS Daten                                               V2.93.9

Langes Datum            Samstag, 2. Januar 2016
Kurzes Datum            02.01.2016
Monats Name             Januar
Kurzer Monatsname 	Jan
Tages Name              Samstag
Kurzer Tagesname	Sa

Monats Name variabel    %monthtxt[x]%	x=-12..0..12 0:aktueller Monat, -12..-1:relativ zu aktuellem Monat	V2.97.6 
				Ergebnis: Januar, Februar, März, April ...
Kurzer Monatsname var   %monthtxts[x]%	x=-12..0..12 0:aktueller Monat, -12..-1:relativ zu aktuellem Monat	V2.97.6
				Ergebnis: Jan, Feb, Mär, Apr, ...

Tages Name variabel	%daytxt[x]%		x=-7..0..7 0:aktueller Tag, -7..-1:relativ zu aktuellem Tag		V2.97.6 
				Ergebnis: 1=Montag, 2=Dienstag, 3=Mittwoch ...
Kurzer Tagesname var	%daytxts[x]%	x=-7..0..7 0:aktueller Tag, -7..-1:relativ zu aktuellem Tag		V2.97.6 
				Ergebnis: 1=Mo, 2=Di, 3=Mi ...

Aktuelles Jahr          2016
Aktueller Monat         1
Aktuelle Woche          53                                                   V2.85.0
Aktueller Tag           2
Aktuelle Stunde         1
Aktuelle Minute         30
Tag im Jahr             2                                                V2.83.5
Tag der Woche           6            (1..7) 1=Montag                     V2.84.10
Wochenzeitraum          28.12.15 - 03.01.16                                                V2.85.0

Aktuelle Woche  2st.    53

Aktueller Monat 2st.    01
Aktueller Tag   2st.    02
Aktuelle Stunde 2st.    01
Aktuelle Minute 2st.    30

Akt. UTC-Jahr           2016                                               V2.85.7
Akt. UTC-Monat 2st.     01                                              V2.85.7
Akt. UTC-Tag   2st.     02                                                V2.85.7
Akt. UTC-Stunde 2st.    00                                               V2.85.7
Akt. UTC-Minute 2st.    30

UTC-Datum/Zeit          2016-01-02+00%3a30%3a00				V2.96.4
RFC822 Datum/Zeit	Sat, 02 Jan 2016 00:30:00 +0100				V2.92.3
Unix32Datum/Zeit	1451694600				V2.96.0

Zeit Near Realtime      01:31:21                                                V2.84.8
Sekunde Near Realtime   21                                                V2.85.10
Datum Near Realtime     02.01.2016                                                V2.84.8


Aktuelle Zeit           01:30
UTC-Zeit Std-Differenz  -1    
SommerzeitKorr Minuten  0
Aktuelle Bezugszeit     Mitteleuropäische Zeit          
Tage im Monat           %ws_daysmonth[mm~yyyy]%				V2.94.0			
Tage im Monat           30	

WsWinVersion            V2.98.1 
WsWinVersion            2.98.1                                                  V2.93.7
Wetterstationstyp       VantagePro
Wetterstationkennung	40		->10,20,21,22,23,40,50 or 60 	V2.98.0

Bemerkung1              
Bemerkung2              

KurzName                %shortslabel[id]%        id = -1 .. 46                                                          
Bezeichnung             %longslabel[id]%                                                                                
Aktueller Wert         *%curval[id]%                                                                                                            
DurchschnittsWert      *%avgval[id]%                                                                                                

Aktueller Wert Realtime*%nrtval[id]%                                                 V2.84.8                            


Min-Wert               *%minval[id]%                                                                                               
Min-Zeit                %mintime[id]%                                                                                   
Min-Wert aktueller Tag  %curminmaxhour[1,0,id]%              siehe unten                                                
Min-Zeit aktueller Tag  %mintimecurday[id]%                                          V2.82.4                            
Min-Tag/Monat           %mindaymonth[id]%                                                                                                               

Max-Wert               *%maxval[id]%                                                                                    
Max-Zeit                %maxtime[id]%                                                                                   
Max-Wert aktueller Tag  %curminmaxhour[2,0,id]%              siehe unten                                                
Max-Zeit aktueller Tag  %maxtimecurday[id]%                                          V2.82.4                            
Max-Tag/Monat           %maxdaymonth[id]%                                                                                  

Sensor Verfuegbar+Html  %ws_available[id]=Ja~Nein%                                                                                       
Sensor Verfuegbar       %ws_availableX[id]=Ja~Nein%                                  	                                                                         

Sensor Verfuegbar       %ws_availabletyp[id~tt]=Ja~Nein%                             V2.98.0                           
und Wetterstationstyp                      tt: 10=WMx, 20=WS2000-PC, 21=Wetterempfänger, 22=WS2500, 23=WS2500-PC
ist identisch                                  40=VantagePro, 50=TE923, 60 Climalogger
  		Wenn als Stationstyp nicht 10,20,21,22,23,40,50 oder 60 gewählt z.B. 00,
  		ist diese Variable identisch mit %ws_availableX[id]=Ja~Nein% 
  		-> Wetterstationstyp wird nicht berücksichtigt.


Sensor InstallDatum     %sensorinstalled[id]%                                                                                                          

Taupunkt Sensorpaare   *%dewpoint[x]%           x  = 0 .. 16                         V2.85.0                            
Hitze Index            *%heatindex[x]%          x  = 0 .. 16                                                                   
Absolute Feuchte        %abshum[x]%             x  = 0 .. 16                                                                   

Trend                   %ws_trend[id]%          id  = -1..46   0=gleichbleibend, 1=steigt, -1=fällt   V2.93.8                  



Temperaturänderung     *%tempchange[x]=mm%      x  = 0 .. 16, 43, 44                 V2.83.0 mod                         
in den letzten                                  mm = 1..60  -> wenn 'mm' kleiner als das Aufzeichnungsintervall ist, wird
Minuten (mm)                                                   für mm der Aufzeichnungsintervall-Wert verwendet
                                                            Bei ungültigen Werten (z.B. >60 oder Zeichen) 
                                                            wird '?' als Ergebnis zurückgegeben!              

Wertänderung           *%valuechange[id]=mm%    x  = -1 .. 46                        V2.91.4                             
in den letzten                                  mm = 1..60  -> wenn 'mm' kleiner als das Aufzeichnungsintervall ist, wird
Minuten (mm)                                                   für mm der Aufzeichnungsintervall-Wert verwendet
                                                            Bei ungültigen Werten (z.B. >60 oder Zeichen) 
                                                            wird '?' als Ergebnis zurückgegeben!              

Status-WS2xxx-Sensor    %ws_state_sens[x]%      x  = 0 .. 16, 34,35  bzw. 0 .. 5, 33,34,35 bei WMR-918.968              
Status_WMR918..968Sens  100,00 %     Rückgabe: 
                                                ---         -> ungültige Abfrage oder Status nicht aktiviert
                                                ok          -> Sensor ohne Empfangsausfall
                                                0           -> Sensor nicht vorhanden
                                                1(..254)    -> Anzahl Empfangsausfälle
                                                bei WMR-918..968: 
                                                8x          -> nur ID=33 -> schwache Batterie Display (x=Minuten)
                                                00 .. D0    -> Direkte Ausgabe des Statusbytes dieser Sensoren
                                                               wobei "0x" = Batterie 100% - "8x" = Batterie leer
                                                               siehe auch Programmhilfe dazu!
Status-TE923-Sensor     %ws_state_sens[x]%      bei MebusTE923/Irox Pro-X: Empfang in Prozent               

Status in Farbe         %ws_colorstate_sens[x]% -> black=nicht vorhanden, red=>5, yellow=>1, green=ok                   
                                                bei Vantage und MebusTE923/Irox Pro-X: 
                                                Empfang >=95% green, >=80% yellow, 1..79% red, 0%= black         
				(für Ampel)


GesamtAnz Aktwerte      0    nur bei WS2000,WS2500,MebusTE923/Irox Pro-X                  V2.84.4
AnzWerte mit Akt-Flag   %ws_stateakt_sens[x]%     nur bei WS2000,WS2500,TE923 und  x  = 0 .. 16, 34,35, 38     V2.83.4  
Wert aktuell?           %ws_akt_sens[x]%          nur bei WS2000,WS2500,TE923 und  x  = 0 .. 16, 34,35, 38     V2.83.4   
                                                  - = nicht vorhanden; 0 = nicht aktuell; 1 = aktuell          

Innensensor Status      green
Innensensor Status      100,00 %
Sensor 1 Status         black
Sensor 1 Status         ---
Sensor 2 Status         black
Sensor 2 Status         ---
Sensor 3 Status         black
Sensor 3 Status         ---

Einheitenbezeichnung   *%unitname[id]% 
Einheitenbez. lang      %unitnamelong[id]%

Stundenwerte           *%curminmaxhour[a,h,id]% a: 0=aktuell,1=min,2=max,3=Durchschnitt,4=Differenz,                     
                                                a: 5=genaue Stunde aktueller Wert                              V2.85.8
                                                a: 6=Differenz zur vorherigen Stunde (genaue Stunde)           V2.94.3
				     Summe bei Zeiten, Regen	
                                                h: 0, 1..24; 
                                                h: 0 = aktueller Tag!!                                         V2.82.4
                                                id: id (-1..46)
                                                Besonderheit:
                                                bei 4=Differenz und Regen, ET, Solarzeit und Zeit Zeitsensor: 
                                                hier wird die Summe des Zeitraumes ausgegeben (ohne Vorzeichen)
                                                bei 3=Durchschnitt und Windrichtung = dominierende Richtung	   V2.94.0
                                                benötigt in der Regel die 24 Stunden Anzeige:

Berechnung Std-Werte freigeben   

Min-Wert Monat/Jahr    *%ws_m_minval[%ws_month%,id]%         ws_month=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat  id=-1..46    V2.83.0  
Min-Zeit Monat/Jahr     %ws_m_mintime[%ws_month%,id]%        ws_month=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat  id=-1..46    V2.83.0  
Min-Tag  Monat/Jahr     %ws_m_minday[%ws_month%,id]%         ws_month=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat  id=-1..46    V2.83.0  
Max-Wert Monat/Jahr    *%ws_m_maxval[%ws_month%,id]%         ws_month=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat  id=-1..46    V2.83.0  
Max-Zeit Monat/Jahr     %ws_m_maxtime[%ws_month%,id]%        ws_month=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat  id=-1..46    V2.83.0  
Max-Tag  Monat/Jahr     %ws_m_maxday[%ws_month%,id]%         ws_month=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat  id=-1..46    V2.83.0  
Durchschnitt Monat/Jahr*%ws_m_avg[%ws_month%,id]%            ws_month=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat  id=-1..46    V2.83.0  

Wert MinimaleTagesTemp *4,5 °C     ws_month=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat               V2.83.2
Tag Minim.TagesTemp     02.01.2016     ws_month=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat               V2.83.2
Wert MaximaleTagesTemp *4,7 °C     ws_month=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat               V2.83.2
Tag Maxim.TagTemp       01.01.2016     ws_month=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat               V2.83.2
 
Wert MinimaleTagesTemp *4,5 °C              0=Jahr                                            V2.83.2
Tag Minim.TagesTemp     02.01.2016              0=Jahr                                            V2.83.2
Wert MaximaleTagesTemp *4,7 °C              0=Jahr                                            V2.83.2
Tag Maxim.TagTemp       01.01.2016              0=Jahr                                            V2.83.2


Variablen nur bei Woche,Monat,Jahr gültig:
Min-Wert Tag           *%minvalday[id]%         auch bei month_only - nur in template sinnvoll                                       
Min-Zeit Tag            %mintimeday[id]%        auch bei month_only - nur in template sinnvoll                           
Min-Tag  Tag            %mindayday[id]%         auch bei month_only                                                     
Min-Tag  Tag kurz       %mindaydays[id]%        auch bei month_only                                                          

Max-Wert Tag           *%maxvalday[id]%         auch bei month_only - nur in template sinnvoll                           
Max-Zeit Tag            %maxtimeday[id]%        auch bei month_only - nur in template sinnvoll                           
Max-Tag  Tag            %maxdayday[id]%         auch bei month_only                                                     
Max-Tag  Tag kurz       %maxdaydays[id]%        auch bei month_only                                                          

Durchschnitt Monat     *%avgmonth[id]%          nur mit month_only                                                      


-----------------------Variablen für Daten in der Vergangenheit  -----------------------------------
                                                           
Durchschnitt x-Tag     *%avgvalpast[id~dd~mm~yyyy]%                                                          V2.85.1    
Durchschnitt x-Tag Sol %aavgvalpast[42~dd~mm~yyyy]%                                                          V2.94.0    

Min-Wert x-Tag         *%minvalpast[id~dd~mm~yyyy]%                                                          V2.85.1    
Min-Zeit x-Tag          %mintimepast[id~dd~mm~yyyy]%                                                         V2.85.1    
Min-Date x-Tag          %mindatepast[id~dd~mm~yyyy]%                                                         V2.85.1    
Max-Wert x-Tag         *%maxvalpast[id~dd~mm~yyyy]%                                                          V2.85.1    
Max-Zeit x-Tag          %maxtimepast[id~dd~mm~yyyy]%                                                         V2.85.1    
Max-Date x-Tag          %maxdatepast[id~dd~mm~yyyy]%                                                         V2.85.1    
                                                            dd: Tag   -31..00..31 
                                                            mm: Monat -12..00..12 
                                                            yyyy: Jahr muß immer vierstellig sein, -001 ist Vorjahr usw.
                                                            für 0 bzw. 00 bzw. 0000 wird aktuelles Jahr verwendet
                                                            kommt ein negativer Wert vor: höchte Priorität Tag, 
                                                            dann Monat, und zuletzt Jahr
                                                            d.h. bei einem negativer Wert wird für die anderen Daten automatisch
                                                            auf aktuellen Tag/Monat/Jahr gesetzt.
                                                            Achtung! Datumlänge dd~mm~yyyy muß immer 10 stellig sein!!
                                                            wird für dd -31 verwendet (3 stellig), dann muß für mm 0 verwendet werden
                                                            wird für mm -12 verwendet (3 stellig), dann muß für dd 0 verwendet werden
Beispiel:       maxdatepast[0~-31~0~0000] 
          oder  maxdatepast[0~0~-12~0000]
 auch erlaubt:  maxdatepast[0~-1461~0~00]
                 maxvalpast[0~01~01~-001]                   es wird der maximale Wert des aktuellen Tages ein Jahr zuvor ausgegeben!
 
                                                                                                            
Besonderheit: Wird für yyyy: 9999 als Jahr verwendet, verwendet das Programm die vorher zugewiesenen         V2.85.7    
Tag,Monat,Jahr-Werte. 
Beispiel: 5,2 °C     5,2 °C 

Um die Abarbeitung dieser Variablen zu beschleunigen, sollten Sie vom zeitlichen Ablauf die gleichen Zeitdaten 
zusammenfassen.

Zuweisung Datum         %setdatepast[dd~mm~yyyy]%                                                           V2.85.10    
Zuweisung Monat/Jahr    %setmonthyear[mm~yyyy]%                                                             V2.85.10    

Durchschnitt x-M/J     *%avgval_mpast[id~mm~yyyy]%                                                          V2.85.2     
Durchschnitt x-M/J Sol  %aavgval_mpast[42~mm~yyyy]%                                                         V2.94.0     
Min-Durchschnitt M/J   *%avgmin_mpast[id~mm~yyyy]%                                                          V2.95.4     
Min-Durchs Datum M/J    %avgmindate_mpast[id~mm~yyyy]%                                                      V2.95.4     
Max-Durchschnitt M/J   *%avgmax_mpast[id~mm~yyyy]%                                                          V2.95.4      
Max-Durchs Datum M/J    %avgmaxdate_mpast[id~mm~yyyy]%                                                      V2.95.4      

Min-Wert x-Monat/Jahr  *%minval_mpast[id~mm~yyyy]%                                                          V2.85.2     
Min-Zeit x-Monat/Jahr   %mintime_mpast[id~mm~yyyy]%                                                         V2.85.2     
Min-Date x-Monat/Jahr   %mindate_mpast[id~mm~yyyy]%                                                         V2.85.2     
Max-Wert x-Monat/Jahr  *%maxval_mpast[id~mm~yyyy]%                                                          V2.85.2     
Max-Zeit x-Monat/Jahr   %maxtime_mpast[id~mm~yyyy]%                                                         V2.85.2     
Max-Date x-Monat/Jahr   %maxdate_mpast[id~mm~yyyy]%                                                         V2.85.2     
                                                                                                            
                                                            mm: Monat -12..00..12 muß mindestens zweistellig sein, 00=Jahresdaten
                                                            yyy:  Jahr muß dreistellig sein, wenn Monat -10, -11, -12 !!!           V2.92.0
                                                            yyyy: Jahr muß vierstellig sein, dabei: 2005 fester Bezug,
                                                            0000(000)=aktuelles Jahr, -001 ist Vorjahr usw.
Besonderheit: Wird für yyyy: 9999 als Jahr verwendet, verwendet das Programm die vorher zugewiesenen        V2.85.7    
Monat,Jahr-Werte. 
Achtung! Bei ungültigen Daten für Monat/Jahr wird der letzte verwendete Eintrag für Monat/Jahr verwendet!


Avg.MinTemp. x-Monat/J.*%avgmintemp_mpast[mm~yyyy]%                                                         V2.85.2     
Avg.MaxTemp. x-Monat/J.*%avgmaxtemp_mpast[mm~yyyy]%                                                         V2.85.2     

Eistage x-Monat/Jahr    %icedays_mpast[mm~yyyy]%                                                            V2.85.2            
Frosttage x-Monat/Jahr  %colddays_mpast[mm~yyyy]%                                                           V2.85.2            
Kalte Tage x-Monat/Jahr %cooldays_mpast[mm~yyyy]%                                                           V2.85.2              
Sommertage x-Monat/Jahr %warmdays_mpast[mm~yyyy]%                                                           V2.85.2           
heiße Tage x-Monat/Jahr %hotdays_mpast[mm~yyyy]%                                                            V2.85.2            
Tage <= x-Monat/Jahr    %uldays_mpast[mm~yyyy]%                                                             V2.85.2     
Tage >= x-Monat/Jahr    %uhdays_mpast[mm~yyyy]%                                                             V2.85.2     
Tage User3 x-Monat/Jahr %u3days_mpast[mm~yyyy]%                                                             V2.95.1     
Tage User4 x-Monat/Jahr %u4days_mpast[mm~yyyy]%                                                             V2.95.1     
Tage User5 x-Monat/Jahr %u5days_mpast[mm~yyyy]%                                                             V2.96.8     

Tropennächte Jahr	%tropnightdays_mpast[mm~yyyy]%                                                      V2.94.0	

BodenFrosttage x-M/Jahr %frostgrowdays_mpast[mm~yyyy]%                                                      V2.93.8            

Heiz-GradTage x-M/J     %heatdegreedays_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.2     
Kuehl-GradTage x-M/J    %cooldegreedays_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.2     
Wachstum-GradTage x-M/J %growdegreedays_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.2     
XHeiz-GradTage x-M/J    %xheatdegreedays_mpast[mm~yyyy]%                                                    V2.85.2     

GrünlandTemperatur      %growingtemp_mpast[00~yyyy]%                                                        V2.93.10    
GrünlandTemperaturDatum %growingtempdate_mpast[00~yyyy]%                                                    V2.93.10    


Erster Frosttag im Jahr %firstcoldday_mpast[00~yyyy]%         Nördliche Halbkugel = 2.Halbjahr              V2.85.7     
Erster FrosttagZeit J.  %firstcolddaytime_mpast[00~yyyy]%                                                   V2.85.7     
Wert 1.Frosttag Jahr    %firstcolddayval_mpast[00~yyyy]%                                                    V2.85.7     

Letzter Frosttag im Jahr %lastcoldday_mpast[00~yyyy]%         Nördliche Halbkugel = 1.Halbjahr              V2.85.7     
Letzter FrosttagZeit J.  %lastcolddaytime_mpast[00~yyyy]%                                                   V2.85.7     
Wert letzt.Frosttag Jahr %lastcolddayval_mpast[00~yyyy]%                                                    V2.85.7     


Erster Bodenfrosttag J. %firstgrowfrostday_mpast[00~yyyy]%         Nördliche Halbkugel = 2.Halbjahr         V2.93.11    
Erster BodenfrostTagZe  %firstgrowfrostdaytime_mpast[00~yyyy]%                                              V2.93.11    
Wert 1.BodenfrostTag    %firstgrowfrostdayval_mpast[00~yyyy]%                                               V2.93.11    

Letzter BodenFrosttag J  %lastgrowfrostday_mpast[00~yyyy]%         Nördliche Halbkugel = 1.Halbjahr         V2.93.11    
L. BodenFrosttagZeit J.  %lastgrowfrostdaytime_mpast[00~yyyy]%                                              V2.93.11    
Wert l. Boden.Frosttag   %lastgrowfrostdayval_mpast[00~yyyy]%                                               V2.93.11    

Wind AnzahlWerte        %wind_values_mpast[mm~yyyy]%                                                        V2.85.2     
Windstärke  0Bft in %   %windbftproz_0_mpast[mm~yyyy]%                                                      V2.85.2     
Windstärke  1Bft in %   %windbftproz_1_mpast[mm~yyyy]%                                                      V2.85.2     
Windstärke  2Bft in %   %windbftproz_2_mpast[mm~yyyy]%                                                      V2.85.2     
Windstärke  3Bft in %   %windbftproz_3_mpast[mm~yyyy]%                                                      V2.85.2     
Windstärke  4Bft in %   %windbftproz_4_mpast[mm~yyyy]%                                                      V2.85.2     
Windstärke  5Bft in %   %windbftproz_5_mpast[mm~yyyy]%                                                      V2.85.2     
Windstärke  6Bft in %   %windbftproz_6_mpast[mm~yyyy]%                                                      V2.85.2     
Windstärke  7Bft in %   %windbftproz_7_mpast[mm~yyyy]%                                                      V2.85.2     
Windstärke  8Bft in %   %windbftproz_8_mpast[mm~yyyy]%                                                      V2.85.2     
Windstärke  9Bft in %   %windbftproz_9_mpast[mm~yyyy]%                                                      V2.85.2     
Windstärke 10Bft in %   %windbftproz_10_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.2     
Windstärke 11Bft in %   %windbftproz_11_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.2     
Windstärke>=12Bft in%   %windbftproz_12_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.2     

Windstärke Böen (nur gültig für WM-918, WMR-9x8, VantagePro)
Wind AnzahlWerte        %windg_values_mpast[mm~yyyy]%                                                       V2.85.2     
Windstärke  0Bft in %   %windgbftproz_0_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.2     
Windstärke  1Bft in %   %windgbftproz_1_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.2     
Windstärke  2Bft in %   %windgbftproz_2_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.2     
Windstärke  3Bft in %   %windgbftproz_3_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.2     
Windstärke  4Bft in %   %windgbftproz_4_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.2     
Windstärke  5Bft in %   %windgbftproz_5_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.2     
Windstärke  6Bft in %   %windgbftproz_6_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.2     
Windstärke  7Bft in %   %windgbftproz_7_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.2     
Windstärke  8Bft in %   %windgbftproz_8_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.2     
Windstärke  9Bft in %   %windgbftproz_9_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.2     
Windstärke 10Bft in %   %windgbftproz_10_mpast[mm~yyyy]%                                                    V2.85.2     
Windstärke 11Bft in %   %windgbftproz_11_mpast[mm~yyyy]%                                                    V2.85.2     
Windstärke>=12Bft in%   %windgbftproz_12_mpast[mm~yyyy]%                                                    V2.85.2     

Dom. Windrichtung       %domwind_txt_mpast[mm~yyyy]%                                                        V2.85.3     
Dom. Windrichtung Böen  %domwindg_txt_mpast[mm~yyyy]%                                                       V2.85.3     


Windstille %           %wind_calmproz_mpast[mm~yyyy]%                                                       V2.85.3     
VerteilungWR% N-NO     %winddirproz_NNE_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.3     
VerteilungWR% NO       %winddirproz_NE_mpast[mm~yyyy]%                                                      V2.85.3     
VerteilungWR% NO-O     %winddirproz_NEE_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.3     
VerteilungWR% O        %winddirproz_E_mpast[mm~yyyy]%                                                       V2.85.3     
VerteilungWR% O-SO     %winddirproz_ESE_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.3     
VerteilungWR% SO       %winddirproz_SE_mpast[mm~yyyy]%                                                      V2.85.3     
VerteilungWR% SO-S     %winddirproz_SES_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.3     
VerteilungWR% S        %winddirproz_S_mpast[mm~yyyy]%                                                       V2.85.3     
VerteilungWR% S-SW     %winddirproz_SSW_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.3     
VerteilungWR% SW       %winddirproz_SW_mpast[mm~yyyy]%                                                      V2.85.3     
VerteilungWR% SW-W     %winddirproz_SWW_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.3     
VerteilungWR% W        %winddirproz_W_mpast[mm~yyyy]%                                                       V2.85.3     
VerteilungWR% W-NW     %winddirproz_WNW_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.3     
VerteilungWR% NW       %winddirproz_NW_mpast[mm~yyyy]%                                                      V2.85.3     
VerteilungWR% NW-N     %winddirproz_NWN_mpast[mm~yyyy]%                                                     V2.85.3     
VerteilungWR% N        %winddirproz_N_mpast[mm~yyyy]%                                                       V2.85.3     

Achtung wenn für  alle Monate (12) des Jahres der Monatswert ausgegeben werden soll, darf für das Jahr keine Variable verwendet werden! 
%winddirproz_NNE_mpast[01~0000]%   %winddirproz_NNE_mpast[02~0000]%   %winddirproz_NNE_mpast[03~0000]%   %winddirproz_NNE_mpast[04~0000]%   %winddirproz_NNE_mpast[05~0000]%   %winddirproz_NNE_mpast[06~0000]%   %winddirproz_NNE_mpast[07~0000]%   %winddirproz_NNE_mpast[08~0000]%   %winddirproz_NNE_mpast[09~0000]%   %winddirproz_NNE_mpast[10~0000]%   %winddirproz_NNE_mpast[11~0000]%   %winddirproz_NNE_mpast[12~0000]% V2.97.13     

Regen x-Monat/Jahr      %rain_mpast[mm~yyyy]%                                                               V2.85.2     

RegenTage Jahr/Monat    %raindays_mpast[mm~yyyy]%                                                           V2.85.2     
RegenTage >0mm x-M/J    %rain0days_mpast[mm~yyyy]%                                                          V2.91.4     
RegenTage 2 mm x-M/J    %rain2days_mpast[mm~yyyy]%                                                          V2.85.2     
RegenTage 5 mm x-M/J    %rain5days_mpast[mm~yyyy]%                                                          V2.85.2     
RegenTage 10mm x-M/J    %rain10days_mpast[mm~yyyy]%                                                         V2.85.2     
RegenTage 20mm x-M/J    %rain20days_mpast[mm~yyyy]%                                                         V2.85.2     

WindVerlauf x-M./J.     %windrun_mpast[mm~yyyy]%                                                            V2.85.2     

Evapotransp. x-M./J.    %ws_evapotrans_mpast[mm~yyyy]%                                                      V2.85.2     
ET VantagePro x-M./J.   %ws_evapotransvt_mpast[mm~yyyy]%                                                    V2.85.2     

Zeitsensor X-Monat/Jahr %t_sens_mpast[mm~yyyy]%                                                             V2.85.2     
Sonnenzeit x-Monat/Jahr %sun_mpast[mm~yyyy]%                                                                V2.85.2     
                                                            
Zeitsensor dezimal      %t_sens_d_mpast[mm~yyyy]%                                                           V2.91.5     
Sonnenzeit dezimal      %sun_d_mpast[mm~yyyy]%                                                              V2.91.5     

-----------------------Variablen für Daten für beliebige Zeiträume  -----------------------------------
		id = -1 .. 46 (-1=Hauptaussenfeuchte, 0=Hauptaussentemperatur)
		yyyy muss immer 4 stellig sein, mm muss immer 2 stellig sein, dd muss immer 2 stellig sein
		Wird für yyyy ein negativer Wert (z.B. -001) benutzt, verwendet das Programm das 
		aktuelle Kalenderjahr minus dieser Zahl z.B. 2009 -> 2008
		wird für yyyy "0000" benutzt, verwendet das Programm das eingestellte 
		"dargestellte Jahr" des Ansichtzeitraumes. 
		Besonderheiten: 
		Liegt das Anfangsdatum in der Zukunft so geht das Programm ein Jahr zurück
		Liegt das Enddatum in der Zukunft werden die Daten bis zum aktuellen Tag ermittelt!

		Ab Version V2.97.0 werden für Ende(-Datum) auch unterstützt:
		   Anfang ~  Ende 	
		"[ddmmyyyy~ddmmyyyy]"
		 dd   = 00 = Aktueller Tag
		 dd   < 0  z.B. -1 (.. -9) Tage rückwärts vom aktuellen Tag
		 mm   = 00 = Aktueller Monat
		 yyyy = 0000 = Aktuelles Jahr  

Beispiele:
[2~01090000~30100000]   und ist das aktuelle ComputerDatum 10.01.2009 dann gibt das Programm
		die Daten von 01.09.2008 bis 30.10.2008 aus. 
[2~01090000~30100000]   wäre das aktuelle ComputerDatum 01.11.2009 dann gibt das Programm
		die Daten von 01.09.2009 bis 30.10.2009 aus. 
[2~0101-003~31120000]   wäre das aktuelle ComputerDatum 01.11.2009 dann gibt das Programm
		die Daten von 01.01.2006 bis 01.11.2009 aus. 
[2~0101-003~00000000]   wäre das aktuelle ComputerDatum 03.01.2013 dann gibt das Programm		V2.97.0
		die Daten von 01.01.2010 bis 03.01.2013 aus. 
[2~0101-003~-1000000]   wäre das aktuelle ComputerDatum 03.01.2013 dann gibt das Programm		V2.97.0
		die Daten von 01.01.2010 bis 02.01.2013 aus. 

Bei ungültigen Daten (z.B. Jahr nur 3stellig) gibt das Programm "- -" zurück 		

Frühlingszeitraum	%ws_seasontxt_spring[yyyy]%					V2.96.2	
Sommerzeitraum	%ws_seasontxt_summer[yyyy]%					V2.96.2	
Herbstzeitraum	%ws_seasontxt_autumn[yyyy]%					V2.96.2	
Winterzeitraum	%ws_seasontxt_winter[yyyy]%					V2.96.2	

Frühlingszeitraum	%ws_season_spring[yyyy]%					V2.95.11		
Sommerzeitraum	%ws_season_summer[yyyy]%					V2.95.11	
Herbstzeitraum	%ws_season_autumn[yyyy]%					V2.95.11	
Winterzeitraum	%ws_season_winter[yyyy]%					V2.95.11	

Beispiel aktueller Tag 27.03.2011								
Frühlingszeitraum	[0000]=21032011~20062011	ab V2.96.4 sind auch -901, -902 usw 		
Sommerzeitraum	[0000]=21062010~22092010	als relativer Bezug möglich: hier wird bei nicht	
Herbstzeitraum	[0000]=23092010~21122010	begonnenem Zeitraum ein weiteres Jahr zurückgegangen	
Winterzeitraum	[0000]=22122010~20032011

Frühlingszeitraum	[-001]=20032010~20062010						
Sommerzeitraum	[-001]=21062010~22092010						
Herbstzeitraum	[-001]=23092010~21122010						
Winterzeitraum	[-001]=22122010~20032011						

Frühlingszeitraum	[-901]=20032010~20062010						
Sommerzeitraum	[-901]=21062009~21092009						
Herbstzeitraum	[-901]=22092009~20122009						
Winterzeitraum	[-901]=21122009~19032010						

Frühlingszeitraum	[-902]=20032009~20062009						
Sommerzeitraum	[-902]=21062008~21092008						
Herbstzeitraum	[-902]=22092008~20122008						
Winterzeitraum	[-902]=21122008~19032009						

Zeitraum Monat/Jahr	%ws_seasontxt_monthyear[mm~yyyy]%					V2.96.2	

Zeitraum Monat/Jahr	%ws_seasontxt_monthyear[00~-002]%					V2.96.2	
Zeitraum Monat/Jahr	%ws_seasontxt_monthyear[00~0000]%					V2.96.2	
Zeitraum Monat/Jahr	%ws_seasontxt_monthyear[-1~-001]%					V2.96.2	
Zeitraum Monat/Jahr	%ws_seasontxt_monthyear[-12~-01]%					V2.96.2	
Zeitraum Monat/Jahr	%ws_seasontxt_monthyear[-12~000]%					V2.96.2	

Zeitraum Monat/Jahr	%ws_season_monthyear[00~-002]%					V2.96.2	
Zeitraum Monat/Jahr	%ws_season_monthyear[00~0000]%					V2.96.2	
Zeitraum Monat/Jahr	%ws_season_monthyear[-1~-001]%					V2.96.2	
Season Kalte Tage  	%season_cooldays[%ws_season_monthyear[-1~-001]%]%			V2.96.2	 

Zeitraum Monat/Jahr	%ws_season_monthyear[mm~yyyy]%					V2.96.2	
                                                            mm: Monat -12..00..12 muß mindestens zweistellig sein, 00=Jahresdaten
                                                            yyy:  Jahr muß dreistellig sein, wenn Monat -10, -11, -12 !!! 
                                                            yyyy: Jahr muß vierstellig sein, dabei: 2005(Beispiel!) fester Bezug,
                                                            0000(000)=aktuelles Jahr, -001 ist Vorjahr usw.
                                                            ist mm~yyyy -> 99~0000 wird der Zeitraum vom
                                                            Aufzeichnungsbeginn bis Aktuellen Tag verwendet!
	

Vergleich M/J min	%season_monthmin[id~mm~bbbb~eeeeN]%	 -> Ergebnis nur Wert			V2.97.0	
Vergleich M/J max	%season_monthmax[id~mm~bbbb~eeeeN]%	 -> Ergebnis nur Wert			V2.97.0	
Jahr des Vergleiches	%season_year% -> Abfrage in neuer Zeile				V2.97.0	
Vergleich M/J min	%season_monthminr[id~mm~bbbb~eeeeN]% -> Ergebnis Jahr Monat und Wert		V2.97.5 mod	
Vergleich M/J max	%season_monthmaxr[id~mm~bbbb~eeeeN]% -> Ergebnis Jahr Monat und Wert		V2.97.5 mod	
Jahr des Vergleiches    %season_yearr% -> in gleicher Zeile, wie Variable - funktioniert nicht mit _mpast!	V2.97.0 	
Vergleich M/J min	%season_monthmind[id~mm~bbbb~eeeeN]% -> Ergebnis Datum und Wert		V2.97.0	
Vergleich M/J max	%season_monthmaxd[id~mm~bbbb~eeeeN]% -> Ergebnis Datum und Wert		V2.97.0	
		-> wenn Datum nicht verfügbar (bei A,B,C = Durchschnitt) Ergebnis Jahr und Wert	V2.97.5 mod	
		-> Bei min und A und ID34=Regen oder ID37=Sonnenscheinzeit oder ID39=RegenZeit
		   muss der minimal Wert größer 0 (z.B. 0.001) sein um berücksichtigt zu werden!
		-> Bei min und D und ID34=Regen oder ID37=Sonnenscheinzeit oder ID39=RegenZeit
		   wird auch ein "0"-Wert berücksichtigt
		
                        id = -1 .. 46 (-1=Hauptaussenfeuchte, 0=Hauptaussentemperatur)
                        mm: Monat 01..12 muß mindestens zweistellig sein, 00=Jahr, 99=Aktueller Monat, 98=Alle Monate 
                        bbbb: Anfangsjahr - muß vierstellig sein, 0000=Jahr Aufzeichnungsbeginn/vorhanden seit 
                        eeee: Endjahr -  muß vierstellig sein, 0000=Aktuellesjahr
		N=VergleichsArt: A=Monats(Jahres)-Durchschnittswert
		                 B=Monats(Jahres)-Durchschnitt-Minimalwert - nur bei id=0 bzw. Hauptaussentemp.sensor
		                 C=Monats(Jahres)-Durchschnitt-Maximalwert - nur bei id=0 bzw. Hauptaussentemp.sensor
		                 D=Monats(Jahres)-Durchschnittwert -> berücksichtigt "0"-Werte
		                 L=Monats(Jahres)-Minimalwert
		                 H=Monats(Jahres)-Maximalwert
		                 S=Monats(Jahres)-Summenmittelwert: nur für Regen, Sonnenscheinzeit, Regendauerzeit
		Ergebnis YYYY VVVV  (Jahr Wert) bei season_monthminr bzw. season_monthmaxr
		bei 0000 für Jahr bzw. 99/98 für Monat berücksichtigt das Programm für Durchschnitt-Werte die Daten 
		des aktuellen Jahres bzw. aktuellen Monats nicht. 

Für id = 35,45,38,41,42 (Wind,Windböen,Helligkeit,UV,Solarstrahlung) und VergleichsArt X=Monats-TagesMaximalwert 	V2.97.13
wird das Minimum aller Tagesmaxima für das gewählte Monat über Jahre hinweg ausgegeben! 
Vergleich Monat min	%season_monthmin[id~mm~bbbb~eeeeX]% -> Ergebnis nur Wert			V2.97.13	
Vergleich Monat min	%season_monthminr[id~mm~bbbb~eeeeX]% -> Ergebnis Jahr Monat und Wert		V2.97.13	
Vergleich Monat min	%season_monthmind[id~mm~bbbb~eeeeX]% -> Ergebnis Datum und Wert		V2.97.13	

Für id = 34,37,39,40 (Regen, Sonnenscheinzeit, Regendauerzeit,ET) und VergleichsArt S=Monats/Jahres-Summenmittelwert	V2.98.0
Mittelwert Monat/Jahr	%season_monthmin[id~mm~bbbb~eeeeS]% -> mit Berücksichtigung von 0 Werten	V2.98.0	
Mittelwert Monat/Jahr	%season_monthmax[id~mm~bbbb~eeeeS]% -> ohne Berücksichtigung von 0 Werten	V2.98.0	

									
Jahresvergleich min 0	%season_monthminr[0~00~0000~0000L]%					V2.97.0	
Jahresvergleich min 0	%season_monthminr[0~00~0000~0000A]%					V2.97.0	
Jahresvergleich max 0	%season_monthmaxr[0~00~0000~0000A]%					V2.97.0	
Jahresvergleich max 0	%season_monthmaxr[0~00~0000~0000H]%					V2.97.0	
Jahresvergleich min 34	%season_monthminr[34~00~0000~0000A]%				V2.97.0	
Jahresvergleich max 34	%season_monthmaxr[34~00~0000~0000A]%				V2.97.0	
Jahresvergleich min 37	%season_monthminr[37~00~0000~0000A]%				V2.97.0	
Jahresvergleich max 37	%season_monthmaxr[37~00~0000~0000A]%				V2.97.0	
Jahresvergleich max 38	%season_monthmaxr[38~00~0000~0000A]%				V2.97.0	
Jahresvergleich min 38	%season_monthminr[38~00~0000~0000A]%				V2.97.0	
Jahresvergleich min 39	%season_monthminr[39~00~0000~0000A]%				V2.97.0	
Jahresvergleich max 39	%season_monthmaxr[39~00~0000~0000A]%				V2.97.0	
 									
Jahresvergl min Datum	%ws_instr=1~10~%season_monthmind[0~00~0000~0000L]%%			V2.97.0	
Jahresvergl min Wert	%ws_instr=11~15~%season_monthmind[0~00~0000~0000L]%%			V2.97.0	

Monatsvergleich max 34	%season_monthmaxr[34~99~0000~0000A]%				V2.97.0		
Alle Monate max Regen	%season_monthmaxr[34~98~0000~0000A]%				V2.97.5		
Monatsmittelwert Regen1	%season_monthmax[34~01~0000~0000S]%	ohne Berücksichtigung von 0 mm (kein Regen)	V2.98.0	
Monatsmittelwert Regen2	%season_monthmax[34~02~0000~0000S]%	ohne Berücksichtigung von 0 mm (kein Regen)	V2.98.0	
Monatsmittelwert Regen3	%season_monthmax[34~03~0000~0000S]%	ohne Berücksichtigung von 0 mm (kein Regen)	V2.98.0	
Monatsmittelwert Regen4	%season_monthmax[34~04~0000~0000S]%	ohne Berücksichtigung von 0 mm (kein Regen)	V2.98.0	
Monatsmittelwert Regen5	%season_monthmax[34~05~0000~0000S]%	ohne Berücksichtigung von 0 mm (kein Regen)	V2.98.0	
Monatsmittelwert Regen6	%season_monthmax[34~06~0000~0000S]%	ohne Berücksichtigung von 0 mm (kein Regen)	V2.98.0	
Monatsmittelwert Regen7	%season_monthmax[34~07~0000~0000S]%	ohne Berücksichtigung von 0 mm (kein Regen)	V2.98.0	
Monatsmittelwert Regen8	%season_monthmax[34~08~0000~0000S]%	ohne Berücksichtigung von 0 mm (kein Regen)	V2.98.0	
Monatsmittelwert Regen9	%season_monthmax[34~09~0000~0000S]%	ohne Berücksichtigung von 0 mm (kein Regen)	V2.98.0	
Monatsmittelwert Regen10%season_monthmax[34~10~0000~0000S]%	ohne Berücksichtigung von 0 mm (kein Regen)	V2.98.0	
Monatsmittelwert Regen11%season_monthmax[34~11~0000~0000S]%	ohne Berücksichtigung von 0 mm (kein Regen)	V2.98.0	
Monatsmittelwert Regen12%season_monthmax[34~12~0000~0000S]%	ohne Berücksichtigung von 0 mm (kein Regen)	V2.98.0	

Jahresmittelwert RegenJ 759,700
Jahresmittelwert RegenJ	%season_monthmax[34~00~0000~0000S]%	ohne Berücksichtigung von 0 mm (kein Regen)	V2.98.0	
Durchschnitt Monatsmittel 	63,308

Monatsmittelwert Sonne	%season_monthmax[37~01~0000~0000S]%	ohne Berücksichtigung von 0 min (keine Sonne)	V2.98.0	
Jahresmittelwert Sonne	%season_monthmax[37~00~0000~0000S]%	ohne Berücksichtigung von 0 min (keine Sonne)	V2.98.0	
Monatsmittelwert Sonne	%season_monthmin[37~01~0000~0000S]%	mit Berücksichtigung von 0 min (keine Sonne)	V2.98.0	
Jahresmittelwert Sonne	%season_monthmin[37~00~0000~0000S]%	mit Berücksichtigung von 0 min (keine Sonne)	V2.98.0	

Season Durchschnitt    *%season_avg[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%                                                  V2.94.0	
Season Summe           *%season_sum[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%                                                  V2.94.0	
Season MinWert         *%season_min[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%                                                  V2.94.0	
Season MinZeit          %season_mintime[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%                                              V2.94.0	
Season MinDatum         %season_mindate[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%                                              V2.94.0	
Season MinZeit+Datum    %season_mindt[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%                                                V2.95.6	
Season MaxWert         *%season_max[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%                                                  V2.94.0	
Season MaxZeit          %season_maxtime[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%                                              V2.94.0	
Season MaxDatum         %season_maxdate[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%                                              V2.94.0	
Season MaxZeit+Datum    %season_maxdt[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%                                                V2.95.6	

Season MaxSummenWert   *%season_maxs[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%         (id=34 Regen id=40 ET)                  V2.97.12	
Season MaxSummenDatum   %season_maxsdate[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%     (id=34 Regen id=40 ET)                  V2.97.12	
Season MaxSummenWert   *%season_maxs[34~01012013~31122013]%                                 		V2.97.12	
Season MaxSummenDatum   %season_maxsdate[34~01012013~31122013]%                             		V2.97.12	
Season MaxSummenWert   *%season_maxs[40~01012013~31122013]%    				V2.97.12	
Season MaxSummenDatum   %season_maxsdate[40~01012013~31122013]%				V2.97.12	

Tagesvergleich über Jahre hinweg
Season TagMinWert      *%season_daymin[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%				V2.97.8	 
Season TagMinWertDatum  %season_daymind[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%				V2.97.8	 
Season TagMaxWert      *%season_daymax[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%				V2.97.8	
Season TagMaxWertDatum  %season_daymaxd[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%				V2.97.8	
Season TagAvgMinWert   *%season_dayavgmin[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%				V2.97.8	 
Season TagAvgMinDatum   %season_dayavgmind[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%				V2.97.8	 
Season TagAvgMaxWert   *%season_dayavgmax[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%				V2.97.8	
Season TagAvgMaxDatum   %season_dayavgmaxd[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%				V2.97.8	
Season TagMinMaxWert   *%season_dayminmax[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%				V2.97.12	 
Season TagMinMaxWDatum  %season_dayminmaxd[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%				V2.97.12	 
Season TagMaxMinWert   *%season_daymaxmin[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%				V2.97.12	
Season TagMaxMinWDatum  %season_daymaxmind[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]%				V2.97.12	
		Bei Beginn-Datum und yyyy=0000 verwendet das Programm den Jahres-Eintrag 
		- Sensor vorhanden seit oder
		- Aufzeichnungsbeginn oder 
		- das Jahr 1980 (wenn kein vorheriger Eintrag vorhanden ist!)

Besonderheit %season_dayminmax und %season_dayminmaxd ab V2.97.13
Season TagMinMaxWert   *%season_dayminmax[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]% für ID=35,45,38,41,42  	            V2.97.13 mod  
Season TagMinMaxWDatum  %season_dayminmaxd[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy]% für ID=35,45,38,41,42		V2.97.13 mod  
Für Wind, Windböen, Helligkeit, UV und Solarstrahlung wird dafür jetzt der minimale Max-Wert
ausgegeben. 
Season TagMinMaxWert   *0 W/m²  
Season TagMinMaxWDatum  02.01.2010
		
Beispiele:
Season TagMinWert      *-5,2 °C 
Season DatumMinWert     02.01.2010 
Season TagMinMaxWert   *%season_dayminmax[0~%ws_day2%%ws_month2%0000~%ws_day2%%ws_month2%0000]%				
Season TagMinMaxWDatum  %season_dayminmaxd[0~%ws_day2%%ws_month2%0000~%ws_day2%%ws_month2%0000]%		
Season TagAvgMinWert   *%season_dayavgmin[0~%ws_day2%%ws_month2%0000~%ws_day2%%ws_month2%0000]%					
Season TagAvgMinDatum   %season_dayavgmind[0~%ws_day2%%ws_month2%0000~%ws_day2%%ws_month2%0000]%		

Season TagMaxWert      *11,6 °C
Season DatumMaxWert     02.01.2012
Season TagMaxMinWert   *%season_daymaxmin[0~%ws_day2%%ws_month2%0000~%ws_day2%%ws_month2%0000]%				
Season TagMaxMinWDatum  %season_daymaxmind[0~%ws_day2%%ws_month2%0000~%ws_day2%%ws_month2%0000]%		
Season TagAvgMaxWert   *%season_dayavgmax[0~%ws_day2%%ws_month2%0000~%ws_day2%%ws_month2%0000]%				
Season TagAvgMaxDatum   %season_dayavgmaxd[0~%ws_day2%%ws_month2%0000~%ws_day2%%ws_month2%0000]%		

Season Durchschnitt    *%season_avg[0~21122007~20032008]%	                                                V2.94.0	
Season MinWert         *%season_min[0~%ws_season_winter[-001]%]%                                            V2.94.0	
Season MinZeit          %season_mintime[0~%ws_season_winter[-001]%]%                                        V2.94.0	
Season MinDatum         %season_mindate[0~%ws_season_winter[-001]%]%                                        V2.94.0	
Season MaxWert         *%season_max[0~21122007~20032008]%	                                                V2.94.0	
Season MaxZeit          %season_maxtime[0~21122007~20032008]%                                               V2.94.0	
Season MaxDatum         %season_maxdate[0~21122007~20032008]%                                               V2.94.0	

Season Durchschnitt    *%season_avg[2~21122007~20032008]%	                                                V2.94.0	    
Season Durchschnitt     %ws_newunit[0]=1%*%season_avg[0~21122007~20032008]% - %season_days%                 V2.94.0		
Jahr ganz               %season_avg[0~0101-001~3112-001]% -  dabei Tage berücks.%season_days%  		V2.94.0	
Season Tage             %season_days%						V2.94.0	
		diese Variable gibt die berücksichtigten Tage bei der Season-Variable zurück 
		Nur sinnvoll, wenn nur eine Season-Variable in der Zeile vorkommt
		oder nur gleiche Zeiträume in einer Zeile verwendet werden!!

Season Frostdauer    	%season_frostduration[%ws_season_monthyear[00~0000]%]%                              V2.96.2	       
Season Frostdauer    	%season_frostduration[%ws_season_monthyear[00~-001]%]%                              V2.96.2           
Season Frostdauer    	%season_frostduration[01092007~31082010]%                             	            V2.96.2           

Season Frostdauer       %ws_setmem[20]=%season_frostduration[%ws_season_monthyear[00~0000]%]%%		V2.96.2       
Frostdauer Beginn	%ws_instr=1~17~%ws_getmem[20]%%					V2.96.2       
Frostdauer Ende	%ws_instr=23~17~%ws_getmem[20]%%					V2.96.2       
Frostdauer Zeit 	%ws_instr=41~20~%ws_getmem[20]%%					V2.96.2       

Season Trockenheitdauer %season_drynessduration[%ws_season_monthyear[00~0000]%]%                            V2.96.2           
Season Trockenheitdauer %season_drynessduration[%ws_season_monthyear[00~-001]%]%                            V2.96.2           
Season Trockenheitdauer %season_drynessduration[01092007~31082010]%                                         V2.96.2           

Season Frostdauer    	%season_frostduration[ddmmyyyy~ddmmyyyy]%                                           V2.96.2             
Season Trockenheitdauer %season_drynessduration[ddmmyyyy~ddmmyyyy]%                                         V2.96.2             

----------------------------------------------------------------------------------------
Monats-/Jahres-Auswertung über Jahre bzw. eingestellter Zeitraum hinweg: 			V2.97.12

Bedingung: dd=32..35 = nur gleiche Monate bzw. Jahre werden ausgewertet
dd=32=avg; dd=33=max; dd=34=min; dd=35=avg mit aktuellem Monat/Jahr # mm = 00=Jahr 01..12 Monat
Bei End-Zeitraum (DDMMyyyy) wird hier der Tag bzw. das Monat ignoriert.  
Bei dieser Monats- bzw. Jahresauswertung ist auch erlaubt:
Season Eistage    	%season_icedays[32000000~00000000]% = Jahresdurchschnittsauswertung                V2.97.12      
hier wird der Durchschnittswert der vorhanden Daten seit Aufzeichnungsbeginn bis ohne aktuelles Jahr verwendet
Season Eistage    	%season_icedays[32010000~00000000]% = Durchschnitt aller Januare                   V2.97.12      
hier wird der Durchschnittswert der vorhanden Daten seit Aufzeichnungsbeginn bis aktuelles Jahr verwendet,
wenn gerade der aktuelle Monat Januar ist, wird dieser Januar nicht berücksichtigt!

Bei dd=33 bzw. dd=34 wird in der Variable 7 das entsprechende Jahr ausgegeben!
Bei dd=32 bzw. dd=35 wird in der Variable 7 die Anzahl der berücksichtigten Jahre ausgegeben!
Bei dd=32=avg und dd=34=min wird das aktuelle Jahr bzw. der aktuelle Monat nicht berücksichtigt!

Sonst wenn dd=01..31 die Werte für den vorgegebenen Zeitraum - und 				V2.94.0
yyyy=0000 beim Startjahr wird hier auch das aktuelle Jahr eingesetzt! 				V2.94.0

Season Eistage    	%season_icedays[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                                 V2.97.12 mod         
Season Frosttage   	%season_colddays[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                                V2.97.12 mod         
Season Kalte Tage  	%season_cooldays[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                                V2.97.12 mod           
Season Sommertage  	%season_warmdays[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                                V2.97.12 mod        
Season heiße Tage  	%season_hotdays[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                                 V2.97.12 mod         
Season Tage <=     	%season_uldays[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                                  V2.97.12 mod  
Season Tage >=     	%season_uhdays[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                                  V2.97.12 mod  
Season Tage User3     	%season_u3days[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                                  V2.97.12 mod  
Season Tage User4     	%season_u4days[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                                  V2.97.12 mod  
Season Tage User5     	%season_u5days[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                                  V2.97.12 mod  
Season BodenFrosttage 	%season_frostgrowdays[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                           V2.97.12 mod         
Season Regentage	%season_raindays[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                                V2.97.12 mod         
Season Regentage 2mm	%season_rain2days[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                               V2.97.12	         
Season Regentage 5mm	%season_rain5days[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                               V2.97.12	         
Season Regentage 10mm	%season_rain10days[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                              V2.97.12	         
Season Regentage 20mm	%season_rain20days[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                              V2.97.12	         
Season Heiz-GradTage    %season_heatddays[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                               V2.97.12 mod   
Season Kuehl-GradTage   %season_coolddays[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                               V2.97.12 mod   
Season WachstumGradTage %season_growddays[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                               V2.97.12 mod   
Season XHeiz-GradTage   %season_xheatddays[ddmmyyyy~DDMMyyyy]%                                              V2.97.12 mod   

Season Tropennächte	%season_tropndays[ddmmyyyy~ddmmyyyy]%				V2.97.12 mod   
		Beachten Sie: es werden immer nur ganze Monate berücksichtig!


Season Eistage avg   	%season_icedays[32000000~00000000]%					V2.97.12                  
Season Eistage avg   	%season_icedays[35000000~00000000]%					V2.97.12                  
Season Sommertage avg07 %season_warmdays[32070000~00000000]%				V2.97.12     
Season Sommertage avg07 %season_warmdays[35070000~00000000]%				V2.97.12                 

Season Sommertage min  	%season_warmdays[33000000~00000000]% 	%season_days%		V2.97.12                 
Season Sommertage max 	%season_warmdays[34000000~00000000]%	%season_days%		V2.97.12                 

----------------------------------------------------------------------------------------
		
Season Regentage	%season_raindaysx[ddmmyyyy~ddmmyyyy~vvvvv]%                                         V2.96.0            
Season WachstumGradTage %season_growddaysx[ddmmyyyy~ddmmyyyy~vvvvv]%                                        V2.96.0      
Season Tage <=     	%season_uldaysx[ddmmyyyy~ddmmyyyy~vvvvvN]%                                          V2.96.0     
Season Tage >=     	%season_uhdaysx[ddmmyyyy~ddmmyyyy~vvvvvN]%                                          V2.96.0     

Season Tage <=     	%season_idldaysx[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy~vvvvvvN]%                                     V2.96.8     
Season Tage >=     	%season_idhdaysx[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy~vvvvvvN]%                                     V2.96.8     

Season Zeitraum <=     	%season_idldaypx[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy~vvvvvvN]%                                     V2.97.12     
Season Zeitraum >=     	%season_idhdaypx[id~ddmmyyyy~ddmmyyyy~vvvvvvN]%                                     V2.97.12     

		N=VergleichsArt: A=Tages-Durchschnittswert, L=Tages-Minimalwert, H=Tages-Maximalwert
		der Vergleichswert vvvvv muss immer 5stellig angegeben werden (z.B. 00002; 003,5; -01,5 ) !!!
		vvvvv ist entweder in °C oder mm !!! - andere Einheiten werden nicht unterstützt
		
		Bei season_idhdaysx/idhdaypx bzw. season_idldaysx/idldaypx werden die eingestellten Einheiten verwendet!und
		der Vergleichswert vvvvvv muss immer 6stellig angegeben werden (z.B. 000002; 0003,5; -001,5 ) !!!
		
Season Regentage	%season_raindaysx[01012009~31122010~002,5]%                                         V2.96.0      
Season WachstumGradTage %season_growddaysx[01012009~31122010~012,5]%                                        V2.96.0     
Season Tage <= A    	%season_uldaysx[01012009~31122010~-05,5A]%                                          V2.96.0            
Season Tage >= A    	%season_uhdaysx[01012009~31122010~015,5A]%                                          V2.96.0            
Season Tage >= H    	%season_idhdaysx[43~01012009~31122010~0016,5H]%				V2.96.8          
Season Tage >= H    	%season_idhdaysx[33~01012009~31122010~1035,0H]%                                     V2.96.8               

Season Tage <= L    	%season_idldaysx[0~01012000~31120000~0020,0L]%				V2.96.8          
Season Tage >= L    	%season_idhdaysx[0~01012000~31120000~0020,0L]%                                      V2.96.8              
Season Tage <= H    	%season_idldaysx[0~01012000~31120000~0020,0H]%				V2.96.8          
Season Tage >= H    	%season_idhdaysx[0~01012000~31120000~0020,0H]%                                      V2.96.8              
Season Tage <= A    	%season_idldaysx[0~01012000~31120000~0020,0A]%				V2.96.8          
Season Tage >= A    	%season_idhdaysx[0~01012000~31120000~0020,0A]%                                      V2.96.8              

Season Zeitraum <= L   	%season_idldaypx[0~01010000~31120000~0020,0L]%                                      V2.97.12     
Season Zeitraum >= L   	%season_idhdaypx[0~01010000~31120000~0020,0L]%                                      V2.97.12     
Season Zeitraum <= H   	%season_idldaypx[0~01010000~31120000~0020,0H]%				V2.97.12     
Season Zeitraum >= H   	%season_idhdaypx[0~01010000~31120000~0020,0H]%                                      V2.97.12     
Season Zeitraum <= A   	%season_idldaypx[0~01010000~31120000~0020,0A]%				V2.97.12     
Season Zeitraum >= A   	%season_idhdaypx[0~01010000~31120000~0020,0A]%                                      V2.97.12     


Grünlandtemperatur täglich 
		Sonderfall hier muss der Vergleichswert unbedingt 00000 sein, sonst werden die 
		Wachstumstage berechnet!
%ws_day2%.%ws_month2%.%ws_year%  %season_growddaysx[01012012~%ws_day2%%ws_month2%%ws_year%~00000]%	%ws_ignore%    
Grünlandtemperatur m.H.	%season_growddaysx[01010000~00000000~00000]%	... in der Regel nicht richtig!	V2.97.0	
Grünlandtemperatur o.H.	%season_growddaysx[01010000~-1000000~00000]%				V2.97.0	


		Die Season-Variablen können Sie auch direkt im Programm abarbeiten lassen
		-> Wetter, Wettervorhersage, Statistik Daten
		und auch sichern lassen in der ws_store.cfg (Variablen-Sicherungsdatei)
		Sie entlasten damit Ihr System bei der Abarbeitung Ihrer benutzerdefinierten Dateien
		Außerdem ist template_season.txt speziell dafür vorgesehen!
		
----------------------- Variablen in Datei speichern bzw. von dort holen  ------------------------------
		xxx = 1 ... 999
Kommentar zur Var xxx	%varstore_writer[xxx~remark]%					V2.94.0	
Sichern in Datei	%varstore_write[xxx~text]%					V2.94.0	
Lesen aus Datei	%varstore_read[xxx]%						V2.94.0	
Lesen Kommentar 	%varstore_readc[xxx]%						V2.94.0	
Lesen Kommentar Datei	%varstore_readr[xxx]%						V2.95.4	

Bemerkung zu Var 9	%varstore_writer[9~^season_min[0~21122007~20032008]^]%			V2.94.0	
Sichern Season Daten	%varstore_write[9~%season_min[0~21122007~20032008]%]%			V2.94.0	
Lesen Text		%varstore_read[9]%						V2.94.0	

		Wenn Sie bei ..._writer[...  eine Variable speichern wollen, ersetzen Sie das		
		Prozent durch "^" bzw. das Programm macht das automatisch für Sie.						
		Wenn Sie diese Variable dann wieder lesen mit ..._readr[... ersetzt Wswin die "^"		 
		durch Prozent und ersetzt beim Abarbeiten eben diese "zurückgeholte" Variable mit den		
		ermittelten Daten.									
		Sie können das für eine dynamische Aktualisierung nutzen.				 

Beispiele: ########################################################################################################

Aktueller Wert         *39,4 °F                        
DurchschnittsWert      *40,4 °F            
Aktueller Wert Realtime*39,3 °F
Min-Wert               *38,8 °F           
Max-Wert               *45,5 °F
Taupunkt Sensorpaare   *35,3 °F
Hitze Index            *39,4 °F

Einheitenbezeichnung   *m/s 

Min-Wert Monat/Jahr    *38,8 °F
Max-Wert Monat/Jahr    *45,5 °F
Durchschnitt Monat/Jahr*40,3 °F

Wert MinimaleTagesTemp *40,1 °F
Wert MaximaleTagesTemp *40,4 °F

Durchschnitt x-Tag     *40,4 °F
Min-Wert x-Tag         *38,8 °F
Max-Wert x-Tag         *45,5 °F
Durchschnitt x-M/J     *40,3 °F
Min-Wert x-Monat/Jahr  *38,8 °F
Max-Wert x-Monat/Jahr  *45,5 °F
Avg.MinTemp. x-Monat/J.*39,1 °F
Avg.MaxTemp. x-Monat/J.*43,1 °F

Durchschnitt TAG        12,0 °C                                                          V2.85.1
Durchschnitt TAG        8,7 °C                                                          V2.85.1
Durchschnitt TAG        5,2 °C                                                          V2.85.1
Durchschnitt TAG                                                                  V2.85.1
Min-Wert x-Tag          3,6 °C                                                          V2.85.1
Min-Zeit x-Tag          05:55                                                         V2.85.1
Min-Date x-Tag          02.01.2015                                                         V2.85.1
Min-Wert x-Tag                                                                    V2.85.1
Min-Zeit x-Tag                                                                   V2.85.1
Max-Wert x-Tag                                                                    V2.85.1
Max-Zeit x-Tag                                                                   V2.85.1

Min-Wert x-Tag          6,1 °C                                                          
Min-Zeit x-Tag          22:25                                                         
Min-Date x-Tag          02.12.2015                                                         
Min-Date x-Tag          08.04.2013 

Durchschnitt x-Tag      0 W/m²                                                         
Durchschnitt x-Tag Sol  0 W/m²                                                        V2.94.0
Durchschnitt x-M/J                                                                
Durchschnitt x-M/J Sol                                                           V2.94.0

Durchschnitt x-Jahr                                                                V2.85.2
Durchschnitt x-Jahr     10,5 °C                                                           V2.85.2

Durchschnitt x-Jahr                                                                V2.92.0
Durchschnitt x-Jahr     8,6 °C                                                           V2.92.0
Durchschnitt x-Jahr                                                                V2.92.0
Durchschnitt x-Jahr     3,0 °C                                                           V2.92.0


Durchschnitt x-Jahr     1017,3 hPa                                                          V2.85.2
Min-Wert x-Monat        -6,2 °C                                                           V2.85.2
Min-Zeit x-Monat        07:00                                                          V2.85.2
Min-Date x-Monat        07.02.2015                                                          V2.85.2
Max-Wert x-Monat        36,8 °C                                                           V2.85.2
Max-Zeit x-Monat        17:05                                                          V2.85.2
Max-Date x-Monat        02.07.2015                                                          V2.85.2
Durchs.MinTemp. x-Jahr                                                           V2.85.2
Durchs.MaxTemp. x-Jahr  14,8 °C                                                         V2.85.2
Durchs.MinTemp. x-Monat 1,1 °C                                                V2.85.2
Durchs.MaxTemp. x-Monat 5,1 °C                                                         V2.85.2

Max-Wert x-Monat        0,33 h                                                 V2.85.2

Eistage x-Monat/Jahr    1 Tage                                                            V2.85.2       
Frosttage x-Monat/Jahr  36 Tage                                                           V2.85.2       
Kalte Tage x-Monat/Jahr 101 Tage                                                           V2.85.2         
Sommertage x-Monat/Jahr 38 Tage                                                           V2.85.2      
heiße Tage x-Monat/Jahr 12 Tage                                                            V2.85.2       
Tage <= x-Monat/Jahr    37 Tage                                                             V2.85.2
Tage >= x-Monat/Jahr    121 Tage                                                             V2.93.8
Tage U3 x-Monat/Jahr    0 Tage                                                             V2.95.1
Tage U4 x-Monat/Jahr    0 Tage                                                             V2.95.1

Warme Tage >=20°C       28 Tage

Bodenfrosttage Jahr     0 Tage

Tropennächte Jahr	6 Tage                                                      V2.94.0

Heiz-GradTage x-M/J     1977,6                                                     V2.85.2
Kuehl-GradTage x-M/J    12,0                                                     V2.85.2
Wachstum-GradTage x-M/J 2214,1                                                     V2.85.2
XHeiz-GradTage x-M/J    2972,9                                                    V2.85.2

GrünlandTemperatur      202,7                                                        V2.93.10 
GrünlandTemperaturDatum 18.03.2015                                                    V2.93.10 

Kältesumme Vorjahr      14,6                                                             V2.93.19 
Kältesumme Aktuell      %icesum_mpast[00~0000]%    						
Kältesumme Aktuell+1    %icesum_mpast[00~2012]%							
Kältesumme aktuell	%icesum%								
Kältesumme Aktuell Jan  %icesum_mpast[01~0000]%						V2.96.9 	 
Kältesumme Aktuell Feb  %icesum_mpast[02~0000]%						V2.96.9 	 
Kältesumme Aktuell Mär  %icesum_mpast[03~0000]%						V2.96.9	  
KälteSumme Nov Akt	%icesum_mpast[11~0000]%						V2.96.9	 
KälteSumme Dez Akt	%icesum_mpast[12~0000]%						V2.96.9	 
KälteSumme Nov VJ	%icesum_mpast[11~-001]%						V2.96.9	 
KälteSumme Dez VJ	%icesum_mpast[12~-001]%						V2.96.9	 


Wärmesumme              81,2                                                            V2.95.1

Erster Frosttag im Jahr 12.10.2015         Nördliche Halbkugel = 2.Halbjahr              V2.85.7
Erster FrosttagZeit J.  07:40                                                   V2.85.7
Wert 1.Frosttag Jahr    -0,4 °C                                                    V2.85.7

Letzter Frosttag im Jahr 07.04.2015         Nördliche Halbkugel = 1.Halbjahr              V2.85.7
Letzter FrosttagZeit J.  07:20                                                   V2.85.7
Wert letzt.Frosttag Jahr -0,7 °C                                                    V2.85.7

Erster Bodenfrosttag J.  - - -         Nördliche Halbkugel = 2.Halbjahr         V2.93.11
Erster BodenfrostTagZe   - - -                                              V2.93.11
Wert 1.BodenfrostTag    -- °C                                               V2.93.11

Letzter BodenFrosttag J   - - -         Nördliche Halbkugel = 1.Halbjahr         V2.93.11
L. BodenFrosttagZeit J.   - - -                                              V2.93.11
Wert l. Boden.Frosttag   -- °C                                               V2.93.11

Wind AnzahlWerte        307                                                        V2.85.2
Windstärke  0Bft in %   35,179                                                      V2.85.2
Windstärke  1Bft in %   32,899                                                      V2.85.2
Windstärke  2Bft in %   31,922                                                      V2.85.2
Windstärke  3Bft in %   0,000                                                      V2.85.2
Windstärke  4Bft in %   0,000                                                      V2.85.2
Windstärke  5Bft in %   0,000                                                      V2.85.2
Windstärke  6Bft in %   0,000                                                      V2.85.2
Windstärke  7Bft in %   0,000                                                      V2.85.2
Windstärke  8Bft in %   0,000                                                      V2.85.2
Windstärke  9Bft in %   0,000                                                      V2.85.2
Windstärke 10Bft in %   0,000                                                     V2.85.2
Windstärke 11Bft in %   0,000                                                     V2.85.2
Windstärke>=12Bft in%   0,000                                                     V2.85.2

Windstärke Böen (nur gültig für WM-918, WMR-9x8, VantagePro)
Wind AnzahlWerte        307                                                       V2.85.2
Windstärke  0Bft in %   13,029                                                     V2.85.2
Windstärke  1Bft in %   22,150                                                     V2.85.2
Windstärke  2Bft in %   37,134                                                     V2.85.2
Windstärke  3Bft in %   17,264                                                     V2.85.2
Windstärke  4Bft in %   7,492                                                     V2.85.2
Windstärke  5Bft in %   2,932                                                     V2.85.2
Windstärke  6Bft in %   0,000                                                     V2.85.2
Windstärke  7Bft in %   0,000                                                     V2.85.2
Windstärke  8Bft in %   0,000                                                     V2.85.2
Windstärke  9Bft in %   0,000                                                     V2.85.2
Windstärke 10Bft in %   0,000                                                    V2.85.2
Windstärke 11Bft in %   0,000                                                    V2.85.2
Windstärke>=12Bft in%   0,000                                                    V2.85.2

Windstille %           0,000 %                                                      V2.85.3  
VerteilungWR% N-NO     4,471 %                                                    V2.85.3
VerteilungWR% NO       3,191 %                                                     V2.85.3
VerteilungWR% NO-O     2,360 %                                                    V2.85.3
VerteilungWR% O        2,082 %                                                      V2.85.3
VerteilungWR% O-SO     2,425 %                                                    V2.85.3
VerteilungWR% SO       3,006 %                                                     V2.85.3
VerteilungWR% SO-S     4,019 %                                                    V2.85.3
VerteilungWR% S        8,592 %                                                      V2.85.3
VerteilungWR% S-SW     13,896 %                                                    V2.85.3
VerteilungWR% SW       14,302 %                                                     V2.85.3
VerteilungWR% SW-W     10,419 %                                                    V2.85.3
VerteilungWR% W        8,781 %                                                      V2.85.3
VerteilungWR% W-NW     5,419 %                                                    V2.85.3
VerteilungWR% NW       5,442 %                                                     V2.85.3
VerteilungWR% NW-N     6,946 %                                                    V2.85.3
VerteilungWR% N        4,649 %                                                      V2.85.3

Dom. Windrichtung       SW                                                       V2.85.3
Dom. Windrichtung Böen  W                                                      V2.85.3

Regen Jahr             *0,6 l/m²                                                              V2.98.0 mod
Regen Monat            *0,6 l/m²                                                               

RegenTage Monat/Jahr    1 Tage                                                           V2.85.2
RegenTage 2 mm x-M./J.  0 Tage                                                          V2.85.2
RegenTage 5 mm x-M./J.  0 Tage                                                          V2.85.2
RegenTage 10mm x-M./J.  0 Tage                                                         V2.85.2
RegenTage 20mm x-M./J.  0 Tage                                                         V2.85.2

WindVerlauf x-M./J.     239,9 km                                                            V2.85.2

Evapotransp. x-M./J.   *0,3 l/m²                                                      V2.98.0 mod
ET VantagePro x-M./J.  *0,000 mm                                                    V2.98.0 mod

Zeitsensor X-Monat/Jahr 15 min.                                                    V2.85.2
Zeitsensor X-Monat/Jahr 15 min.                                                             V2.85.2

Sonnenzeit x-Monat/Jahr 25 min.                                                                V2.85.2
Sonnenzeit x-Monat/Jahr 0,42                                                              V2.91.5


%ws_setmem[60]=%avgvalpast[0~-365~0~000]%%				  
%ws_setmem[60]=%ws_calc[+]=%avgvalpast[0~-364~0~000]%~%ws_getmem[60]%~1%%  	
%ws_setmem[60]=%ws_calc[+]=%avgvalpast[0~-363~0~000]%~%ws_getmem[60]%~1%%	  
%ws_setmem[60]=%ws_calc[+]=%avgvalpast[0~-362~0~000]%~%ws_getmem[60]%~1%%	  
...							
%ws_setmem[60]=%ws_calc[+]=%avgvalpast[0~-1~00~0000]%~%ws_getmem[60]%~1%%	  
%ws_setmem[60]=%ws_calc[+]=%avgvalpast[0~00~00~0000]%~%ws_getmem[60]%~1%%	  

Wert = %ws_calc[/]=%ws_getmem[60]%~366~1%				


-----------------------Temperatur / Feuchte -----------------------------------------------------------------------
Besonderheit dieser Variable: Bezugs-Sensor ist hier immer der Sensor,
der auch für Taupunkt gewählt wurde.

Aussensensor Status     green                                                             V2.84.4 mod
Aussensensor Status     100,00 %                                                                  V2.84.4 mod            
Anzahl mit AktFlag      ---                                                               V2.84.4
Wert aktuell            -                                                                    V2.84.4         
Empfangsgüte            --- %   V2.84.4
                        
Sensor InstallDatum     06.08.2009  

Aussensensor-Temp      *4,1 °C                                                 V2.84.4
DurchschnittsWert AS   *4,6 °C                auch bei month_only              V2.84.4

Min-Wert AussenTemp    *3,8 °C                                                 V2.84.4         
Min-Zeit Aussentemp     19:15                                                V2.84.4      
Min-Tag/Monat Aussent.      1                                            V2.84.4                           

Max-Wert Aussentemp    *7,5 °C                                                 V2.84.4       
Max-Zeit Aussentemp     14:15                                                V2.84.4           
Max-Tag/Monat Aussent.      1                                            V2.84.4 

bezogen auf Tag (nicht 24 Stunden)                                
Max-Aussentemp.Tag     *4,8 °C
Zeit Max-AussentempTag  00:25
Min-Aussentemp.Tag     *4,1 °C
Zeit Min-AussentempTag  01:30
oder
Max-Wert aktueller Tag  4,8 °C 
Max-Zeit aktueller Tag  00:25     
Min-Wert aktueller Tag  4,1 °C          
Min-Zeit aktueller Tag  01:30

Taupunkt extra	0				V2.94.0
Taupunkt extra	8,2 °C				V2.94.0
Windchill extra	0			V2.94.0
Windchill extra	-0,5 °C			V2.94.0

ApparentTemperatur     *1,7 °C				V2.96.1	
Hitze Index  Aussens.  *4,1 °C                          
Virtual Temperatur     *4,8 °C                            
FeuchtTemperatur       *3,2 °C                            
SummerSimmerIndex      *-4,3 °C                                 

Aussensensor-Feuchte    85 %                                                 V2.84.5
DurchschnittsWert AF    89 %                auch bei month_only              V2.84.5
Min-Wert AussenFeuchte  84 %                                                 V2.84.5
Min-Zeit AussenFeuchte  00:05                                                V2.84.5
Max-Wert AussenFeuchte  94 %                                                 V2.84.5
Max-Zeit AussenFeuchte  11:50                                                V2.84.5
Absolute AussenFeuchte  5,44 g/m³

BodensensorID -5cm      0                                       V2.84.10
BodensensorID           0                                           V2.84.10


Bodentemp. 14 Uhr                                                         V2.85.7 
Luftfeuchte 14 Uhr                                                          V2.85.7 
Stunden Feuchte >=90%                                                      V2.85.7 

Bodentemp. 14 Uhr        %growtemp14[dd~mm~yyyy]%                                    V2.85.7     
Luftfeuchte 14 Uhr       %relhum14[dd~mm~yyyy]%                                      V2.85.7     
Stunden Feuchte >=90%    %hum90hour[dd~mm~yyyy]%                                     V2.85.7     

Beispiel:
Bodentemp. 14 Uhr        -999,9                                    V2.85.7 
Luftfeuchte 14 Uhr       -999,9 %                                      V2.85.7 
Stunden Feuchte >=90%    -9999 h                                     V2.85.7 


Temperaturänderung         
der letzten 60 Minuten  -0,6 °C                                          V2.84.4                         
der letzten 30 Minuten  -0,2 °C                                          V2.84.4
der letzten  5 Minuten  0,0 °C                                           V2.84.4

der letzten 60 Minuten  -0,6 °C                         
der letzten 60 Minuten  *-1,1 °F                         


Tempänderung letzte Std.   -0,6 °C                                   V2.84.4 
Tempänderung letzte 3 Std. -0,7 °C                                   V2.84.4 
Tempänderung letzte 24 Std. -0,1 °C                                 V2.84.4 

benötigt 24 Stunden Anzeige:
Temp um 0:00            4,8 °C
Temp vor 1 Stunde       4,7 °C
Temp vor 2 Stunden      4,9 °C
Temp vor 3 Stunden      4,8 °C
Temp vor 4 Stunden      4,3 °C
Temp vor 5 Stunden      3,9 °C
Temp vor 6 Stunden      3,9 °C
Temp vor 7 Stunden      3,9 °C
Temp vor 8 Stunden      4,2 °C
Temp vor 9 Stunden      5,0 °C
Temp vor 10 Stunden     6,1 °C
Temp vor 11 Stunden     6,7 °C
Temp vor 12 Stunden     5,8 °C
Temp vor 13 Stunden     5,2 °C
Temp vor 14 Stunden     5,1 °C
Temp vor 15 Stunden     4,7 °C
Temp vor 16 Stunden     4,3 °C
Temp vor 17 Stunden     4,2 °C
Temp vor 18 Stunden     4,4 °C
Temp vor 19 Stunden     4,8 °C
Temp vor 20 Stunden     5,0 °C
Temp vor 21 Stunden     4,2 °C
Temp vor 22 Stunden     3,9 °C
Temp vor 23 Stunden     3,9 °C
Temp vor 24 Stunden     4,2 °C

benötigt 24 Stunden Anzeige:
Temp um 00 Uhr          4,8 °C                                      V2.85.8
Temp um 01 Uhr          4,3 °C
Temp um 02 Uhr          4,2 °C
Temp um 03 Uhr          3,9 °C
Temp um 04 Uhr          3,9 °C
Temp um 05 Uhr          4,3 °C
Temp um 06 Uhr          5,0 °C
Temp um 07 Uhr          4,6 °C
Temp um 08 Uhr          4,3 °C
Temp um 09 Uhr          4,2 °C
Temp um 10 Uhr          4,5 °C
Temp um 11 Uhr          4,9 °C
Temp um 12 Uhr          5,2 °C
Temp um 13 Uhr          5,5 °C
Temp um 14 Uhr          6,1 °C
Temp um 15 Uhr          6,6 °C
Temp um 16 Uhr          5,3 °C
Temp um 17 Uhr          4,4 °C
Temp um 18 Uhr          3,9 °C
Temp um 19 Uhr          3,9 °C
Temp um 20 Uhr          4,0 °C
Temp um 21 Uhr          4,3 °C
Temp um 22 Uhr          4,4 °C
Temp um 23 Uhr          4,9 °C
Temp um 24 Uhr          4,8 °C


StandardTempAbweichung  +3,25               auch bei month_only                 bezogen Aktuellansicht/Monat
StandardTempAbweichung  +3,20                                              bezogen auf Monat/Monat 
NormalTemperatur        1,40 °C         auch bei month_only
Durchschnitt-Temp Monat 4,60 °C                                                             
Durchschn.Temp Monat x  4,60 °C    1=x=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat                          
Durchschn.Temp Monat 01 4,60 °C
Durchschn.Temp Monat 06 0,00 °C

Std.TempAbweichung Jahr -4,33                                              bezogen Aktuellansicht/Jahr
Std.TempAbweichung Jahr -4,38                                               bezogen auf Jahr/Jahr   
Std.TempAbweichung J/M  %ws_STDV_year[mm~yyyy]%    bezogen auf Jahr/Monat	V2.97.0    	
Std.TempAbweichung J/M  %ws_STDV_year[00~-001]%    bezogen auf Jahr/Monat	V2.97.0	
Std.TempAbweichung J/M  %ws_STDV_year[01~-001]%    bezogen auf Jahr/Monat	V2.97.0	
Std.TempAbweichung M    %ws_STDV_yearmonth[mm~yyyy]%  bezogen bis Monat		V2.97.13	
Std.TempAbweichung M    +3,20

NormalTemperatur Jahr   9,0 °C
Durchschnitt-Temp Jahr  4,60 °C                                                              
Durchschnitt-Temp Jahr  4,60 °C    siehe oben ...                                        

Durchschn. MinTemp.     3,8 °C     nur bei Woche,Monat,Jahr       
Durchschn. MaxTemp.     7,5 °C     nur bei Woche,Monat,Jahr

Durchschn. MinTemp Jahr 4,3 °C                      
Durchschn. MaxTemp Jahr 6,2 °C                      
Durchschn.MinTemp Monat 4,3 °C    auch bei month_only           
Durchschn.MaxTemp Monat 6,2 °C    auch bei month_only           


Variablen nur bei Woche,Monat,Jahr gültig:      
Min-Wert Tag           *%minvalday[0]%          auch bei month_only - nur in template sinnvoll  V2.84.4
Min-Zeit Tag            %mintimeday[0]%         auch bei month_only - nur in template sinnvoll  V2.84.4
Min-Tag  Tag            %mindayday[0]%          auch bei month_only                             V2.84.4
Min-Tag  Tag kurz       %mindaydays[0]%         auch bei month_only                             V2.84.4

Max-Wert Tag           *%maxvalday[0]%          auch bei month_only - nur in template sinnvoll  V2.84.4
Max-Zeit Tag            %maxtimeday[0]%         auch bei month_only - nur in template sinnvoll  V2.84.4
Max-Tag  Tag            %maxdayday[0]%          auch bei month_only                             V2.84.4
Max-Tag  Tag kurz       %maxdaydays[0]%         auch bei month_only                             V2.84.4

Min-Wert Tag AS-Feuchte %minvalday[-1]%         auch bei month_only - nur in template sinnvoll  V2.84.5
Min-Zeit Tag AS-Feuchte %maxtimeday[-1]%        auch bei month_only - nur in template sinnvoll  V2.84.5
Min-Tag Tag AS-Feuchte  %maxdayday[-1]%         auch bei month_only                             V2.84.5
Max-Wert Tag AS-Feuchte %maxvalday[-1]%         auch bei month_only - nur in template sinnvoll  V2.84.5
Max-Tag Tag AS-Feuchte  %maxtimeday[-1]%        auch bei month_only - nur in template sinnvoll  V2.84.5
Max-Tag Tag AS-Feuchte  %maxdayday[-1]%         auch bei month_only                             V2.84.5


Eistage Monat           0          auch bei month_only
Eistage Monat Vorjahr   1      
Frosttage Monat         0         auch bei month_only
Frosttage Monat Vorjahr 10      
Kalte Tage Monat        2         auch bei month_only     
Kalte Tage MonatVorjahr 28      
Sommertage Monat        0         auch bei month_only
Sommertage MonatVorjahr 0      
heiße Tage Monat        0          auch bei month_only
heiße Tage MonatVorjahr 0       

Eistage Jahr            0       
Eistage Vorjahr         1      
Frosttage Jahr          0       
Frosttage Vorjahr       36   
Kalte Tage Jahr         2         
Kalte Tage Vorjahr      101      
Sommertage Jahr         0      
Sommertage Vorjahr      38    
heiße Tage Jahr         0       
heiße Tage Vorjahr      12    

Tropennächte akt. Jahr  0					V2.94.0
Tropennächte Vorjahr    6					V2.94.0


Erster Frosttag im Jahr  - - -         Nördliche Halbkugel = 2.Halbjahr                 V2.85.0.3
Erster FrosttagZeit J.   - - -                                                      V2.85.0.3
Wert 1.Frosttag Jahr    -- °C                                                       V2.85.0.3

Letzter Frosttag im Jahr  - - -         Nördliche Halbkugel = 1.Halbjahr                 V2.85.2
Letzter FrosttagZeit J.   - - -                                                      V2.85.2
Wert letzt.Frosttag Jahr -- °C                                                       V2.85.2

1.Bodenfrosttag im Jahr  - - -         Nördliche Halbkugel = 2.Halbjahr            V2.93.11
1.BodenFrosttagZeit J.   - - -                                                 V2.93.11
Wert 1.Bodenfrosttag J  -- °C                                                  V2.93.11

L. BodenFrosttag im Jahr  - - -         Nördliche Halbkugel = 1.Halbjahr            V2.93.11
L. BodenFrosttagZeit J.   - - -                                                 V2.93.11
Wert l. Bodenfrosttag J  -- °C                                                  V2.93.11

Beginn letzt. Frosttag  06:33  13.10.2015                                                    V2.85.3             
Beginn l.Frosttag:Zeit  06:33                                                   V2.85.3a
Beginn l.Frosttag:Datum 13.10.2015                                                   V2.85.3a
Ende letzter Frosttag   08:20  13.10.2015                                                         V2.85.2             
Ende l. Frosttag:Zeit   08:20                                                        V2.85.2
Ende l. Frosttag:Datum  13.10.2015                                                        V2.85.2

Dauer Frostzeit         1 Stunde, 46 Minuten                                                    V2.85.2
Dauer Frostzeit(kurz)   1 h, 46 min                                                   V2.85.2
Dauer Frostzeit        #%ws_iceday_duration[1]%                                                 V2.92.6	
Dauer Frostzeit(kurz)  #%ws_iceday_durations[1]%                                                V2.92.6	

Benutzer definierter Grenzwert <= xxx                                   
Grenz-Wert <=           0,0 °C
Text <=                          
Tage Monat <=           0           auch bei month_only            
Tage Jahr <=            0
UserLow Monat Vorjahr   10        auch bei month_only           
UserLow Vorjahr         37                                            


Benutzer definierter Grenzwert >= xxx                                   
Grenz-Wert >=           18,0 °C
Text >=                 Warme Tage
Tage Monat >=           0           auch bei month_only
Tage Jahr >=            0
Userhigh Monat Vorjahr  0        auch bei month_only                      
Userhigh Vorjahr        121                                            

Benutzer definierter Grenzwert3			           		V2.95.1 
Grenz-Wert U3           %ws_u3daysvalue%
Text U3                 %ws_u3daystext%
Tage Monat U3           %ws_u3days_m%           auch bei month_only
Tage Jahr U3            %ws_u3days_y%

Benutzer definierter Grenzwert4			           		V2.95.1 
Grenz-Wert U4           %ws_u4daysvalue%
Text U4                 %ws_u4daystext%
Tage Monat U4           %ws_u4days_m%           auch bei month_only
Tage Jahr U4            %ws_u4days_y%

Benutzer definierter Grenzwert5			           		V2.96.8 
Grenz-Wert U5           0,0 min
Text U5                 
Tage Monat U5           1           auch bei month_only
Tage Jahr U5            1

Mod SolarSensor         --                 
Mod SolarSensor Prozent --        


Heiz-GradTage Basis     15,0 °C                                        
Heiz-GradTage Monat     20,8   auch bei month_only                 
Heiz-GradTage Jahr      20,8                                        
Heiz-GradTage Tag       10,4                                         

Kuehl-GradTage Basis    25,0 °C                                        
Kuehl-GradTage Monat    0,0   auch bei month_only                 
Kuehl-GradTage Jahr     0,0                                                    
Kuehl-GradTage Tag      0,0                                                     

Wachstum-GradTage Basis 5,0 °C                                        
Wachstum-GradTage Monat 0,0   auch bei month_only                 
Wachstum-GradTage Jahr  0,0                                        
Wachstum-GradTage Tag   0,0                                         

XHeiz-GradTage Basis    12,0 °C                                       
XHeiz-GradTage Monat    30,8   auch bei month_only                
XHeiz-GradTage Jahr     30,8                                       
XHeiz-GradTage Tag      15,4                                        

GrünlandTemperatur      2,3 °C          ohne aktuellen Tag                  V2.97.0 mod
GrünlandTemperaturDatum 01.01.2016      ohne aktuellen Tag                  V2.97.0 mod

Kältesumme              0,0                                                   V2.93.19
Wärmesumme              0,0                                                  V2.95.1
Bezugswert Wärmesumme   20,0 °C			           V2.95.1

Wärmebelastung (o.Wert) leichter Kältestress
Wärmebelastung (o.Wert)#%thermicstress_nv[1]%                                      V2.91.4       
Wärmebelastung nur Wert 4        
PMV                     leichter Kältestress (4) 
Grafik PMV              thermic1.gif

----------------------- Luftdruck ---------------------------------------------
Luftdruck Sensor        green
Luftdruck Sensor        100,00 %

Luftdruck aktuell      *1016,9 hPa 

Luftdrucktendenz 1h     -1,5 hPa/1h
Luftdrucktendenz 2h     -2,6 hPa/2h
Luftdrucktendenz 3h     -2,4 hPa/3h
Luftdrucktendenz 6h     -4,9 hPa/6h
Luftdrucktendenz 12h    -8,4 hPa/12h
Luftdrucktendenz 24h    -7,0 hPa/24h

Standort-Luftdruck     *984,3 hPa                           
Standort-Luftdruck      *29,07 inHg                           

MinLuftdruck letzt 12h  1016,9 hPa
MaxLuftdruck letzt 12h  1025,3 hPa
Luftdruck vor 12h       1025,3 hPa
Luftdruck AVG letz 12h  1021,7 hPa
Luftdruck Diff letz 12h -8,4 hPa
Luftdruck Diff letz 24h -7,0 hPa

bezogen auf Tag (nicht 24 Stunden)                               
Max-Luftdruck Tag       1019,1 hPa
Zeit Max-Luftdruck Tag  00:05
Min-Luftdruck Tag       1016,9 hPa
Zeit Min-Luftdruck Tag  01:30

Min-Zeit aktueller Tag  01:30                                         V2.82.4
Max-Zeit aktueller Tag  00:05                                         V2.82.4


bezogen auf Ansichtszeitraum - nur bei Tag bzw. 24h Anzeige relevant:
max. Luftdruckänd 1h    1,8 hPa               
max. Luftdruckänd 24h   9,3 hPa              

Luftdrucktendenz-Icon6h p_do.gif
Luftdrucktendenz-Icon3h p_do.gif

Luftdrucktendenz-Text   fallend
Luftdrucktendenz-Text  #%ws_barotendencytxt[1]%                                     V2.91.4    

Dampfdruck aktuell      6,962 hPa            
Dampfdruck gesättigt    8,189 hPa            

Dampfgehalt aktuell     4,29 g/kg                
Dampfgehalt gesättigt   5,05 g/kg                

Luftdichte              1,2335 kg/m³                                                V2.83.4

----------------------- Wind --------------------------------------------------
Windsensor Status       green
Windsensor Status       100,00 %

Windrichtungsgrafik     e.gif					mod V2.96.5
Windr.grafik m. Schwank e0.gif                                            V2.83.2 - mod V2.96.5

Windrichtungsgrafik10°  wind_10.gif           -> wind_00.gif, wind_01.gif ... wind_36.gif
Windricht.grafik 22,5°  wind04.gif           -> wind00.gif, wind01.gif ... wind16.gif 00=N,01=NNE 

Dom. Windrichtung       SW           Dominierende Windrichtung im Ansichtszeitraum  
Dom. Windrichtung      #%domwind_txt[1]%                                            V2.91.4    
Windrichtungstext       O              auch bei month_only
Windr.text o. z.B.22.5° O          
Windr.text o. z.B.22.5°#E                                           V2.91.4    
Windschwankung          0            0=0°, 1=22.5°, 2=45°, 3=67.5°       V2.83.0
Windrichtungstext lang  Ost          auch bei month_only                                                   
Windrichtungstext lang #%wind_txtlong[1]%       auch bei month_only                 V2.91.4                                                       

WindMaxText             S           (Richtung bei max. Windgeschwindigkeit)
WindMaxText            #%windmax_txt[1]%                                            V2.91.4    

erz Windrichtungstext   --       v = 0..360                          V2.85.8
                        SW
                        N
		--				V2.96.1

nur VantagePro (Weatherlink) Böen
Windrichtungsgrafik     se.gif				mod V2.96.5
Windricht.grafik 22,5°  wind06.gif           -> wind00.gif, wind01.gif ... wind16.gif 00=N,01=NNE 
Dom. Windrichtung       S-SO           Dominierende Windrichtung für Böen im Ansichtszeitraum  
Dom. Windrichtung      #%domwindg_txt[1]%                                           V2.91.4    
Windrichtung Böen       135 °
Windrichtungstext       SO              auch bei month_only
Windrichtungstext      #%windg_txt[1]%           auch bei month_only                V2.91.4    
Windrichtungstext lang  Südost          auch bei month_only                                                   
Windrichtungstext lang #%windg_txtlong[1]%       auch bei month_only                V2.91.4                                                       
Dom. Windrichtung	45 °				V2.94.0

nur WMx9x8 und VantagePro:
WindböenMaxText         S-SO          (Richtung bei max. Windböen)
WindböenMaxText        #%windgmax_txt[1]%       (Richtung bei max. Windböen)        V2.91.4    

MaxWind letzt 12h       11,2 km/h
MaxWind letzt  6h       11,2 km/h
MaxWind letzt  3h       11,2 km/h
MaxWind letzt  1h       8,9 km/h
Wind vor 12h            0,9 km/h
Wind vor  1h            7,2 km/h
Wind Durchn letzt 1h    5,3 km/h


bezogen auf Tag (nicht 24 Stunden)                                
Max-Wind  Tag           33,8 km/h
Zeit Max-Wind Tag       01:20

Max-Wind   akt. Tag     8,9 km/h                                     V2.82.4
Zeit Max-Wind akt. Tag  01:05
Wind Durschn akt. Tag   5,6 km/h                                     V2.82.4
Wind um 0 Uhr           7,7 km/h                                     V2.82.4

DurchschnittsWert      *3,3 km/h

Windgeschwindigkeit    *3,4 km/h            
Windrichtung            96 °

10min Durchschn Windr.  90 °                                
10min Durchschn Windr.  O                            

10min Durchschn. Wind  *4,9 km/h                                   	V2.94.4 mod
10min D.Wind kt         2,6 kts                                           V2.83.0                                   

10min Durchschn. WBöen *19,1 km/h                                             V2.94.4 mod
10min D.Windböen kt     10,3 kts                                          V2.83.0                                   

1 min Durchschn. Wind  *4,8 km/h                                               V2.94.4 mod
2 min Durchschn. Wind  *3,5 km/h                                               V2.94.4 mod

AktWind in Bft          1 Bft
AktWindböen in Bft      3 Bft
AktWind in Knoten       1,8 kts                                                   V2.83.0
AktWindböen in Knoten   8,5 kts                                                  V2.83.0
AktWind in m/s          0,9 m/s                                                    V2.85.7
AktWindböen in ms       4,4 m/s                                                   V2.85.7

AktWind in Knoten       2,4 kts                                                V2.91.1
AktWindböen in Knoten   6,1 kts                                               V2.91.1

bezogen auf Tag (nicht 24 Stunden) 
Max Wind in m/s         2,5 m/s                                                 V2.85.7
Max Windböen in m/s     9,4 m/s                                                V2.85.7
Max Wind in Knoten      4,8 kts                                                V2.85.8
Max Windböen Knoten     18,3 kts                                               V2.85.8

Text Windstärke         leiser Zug				V2.83.0
Text Böen Windstärke    schwache Brise				V2.83.0
Text Windstärke        #%textwindbft[1]%                                            V2.91.4    
Text Böen Windstärke   #%textwindgbft[1]%                                           V2.91.4    


MinWertWind in Bft      0 Bft            auch bei month_only
MaxWertWind in Bft      2 Bft            auch bei month_only
Durchschn.Wert Wind Bft 1 Bft            auch bei month_only

MinWertBöen in Bft      0 Bft           auch bei month_only 
MaxWertBöen in Bft      5 Bft           auch bei month_only
Durchschn.Wert Böen Bft 2 Bft           auch bei month_only
Sensor Verfuegbar+Html  Ja                 


WindVerlauf Ansicht     214.3 km
WindVerlauf Monat       211.2 km         auch bei month_only
WindVerlauf Jahr        211.2 km
                                                                                    
Windstille Werte       0                   
Windstille %           0,0 %               
VerteilungWR% Werte    283                                          
VerteilungWR% N-NO     0,000 %	 auch bei month_only und Jahres-Template	V2.97.13 mod
VerteilungWR% NO       1,413 %	 auch bei month_only und Jahres-Template	V2.97.13 mod
VerteilungWR% NO-O     0,000 %	 auch bei month_only und Jahres-Template	V2.97.13 mod
VerteilungWR% O        1,767 %	 auch bei month_only und Jahres-Template	V2.97.13 mod
VerteilungWR% O-SO     5,654 %	 auch bei month_only und Jahres-Template	V2.97.13 mod
VerteilungWR% SO       9,187 %	 auch bei month_only und Jahres-Template	V2.97.13 mod
VerteilungWR% SO-S     18,728 %	 auch bei month_only und Jahres-Template	V2.97.13 mod
VerteilungWR% S        8,834 %	 auch bei month_only und Jahres-Template	V2.97.13 mod
VerteilungWR% S-SW     16,961 %	 auch bei month_only und Jahres-Template	V2.97.13 mod
VerteilungWR% SW       25,088 %	 auch bei month_only und Jahres-Template	V2.97.13 mod
VerteilungWR% SW-W     5,300 %	 auch bei month_only und Jahres-Template	V2.97.13 mod
VerteilungWR% W        0,707 %	 auch bei month_only und Jahres-Template	V2.97.13 mod
VerteilungWR% W-NW     1,413 %	 auch bei month_only und Jahres-Template	V2.97.13 mod
VerteilungWR% NW       0,353 %	 auch bei month_only und Jahres-Template	V2.97.13 mod
VerteilungWR% NW-N     0,353 %	 auch bei month_only und Jahres-Template	V2.97.13 mod
VerteilungWR% N        4,240 %	 auch bei month_only und Jahres-Template	V2.97.13 mod

nur VantagePro
Windstille Werte       0                   
Windstille %           0,0 %               
VerteilungWR% Werte    283                                          
VerteilungWR% N-NO     0,0 %
VerteilungWR% NO       0,4 %
VerteilungWR% NO-O     0,0 %
VerteilungWR% O        0,0 %
VerteilungWR% O-SO     6,0 %
VerteilungWR% SO       14,1 %
VerteilungWR% SO-S     23,7 %
VerteilungWR% S        7,4 %
VerteilungWR% S-SW     15,2 %
VerteilungWR% SW       21,2 %
VerteilungWR% SW-W     5,3 %
VerteilungWR% W        1,8 %
VerteilungWR% W-NW     0,7 %
VerteilungWR% NW       0,0 %
VerteilungWR% NW-N     0,0 %
VerteilungWR% N        0,0 %


Wind AnzahlWerte       283                                                      
Windstärke  0Bft in %  38,163 %                                          
Windstärke  1Bft in %  34,982 %
Windstärke  2Bft in %  26,855 %
Windstärke  3Bft in %  0,000 %
Windstärke  4Bft in %  0,000 %
Windstärke  5Bft in %  0,000 %
Windstärke  6Bft in %  0,000 %
Windstärke  7Bft in %  0,000 %
Windstärke  8Bft in %  0,000 %
Windstärke  9Bft in %  0,000 %
Windstärke 10Bft in %  0,000 %
Windstärke 11Bft in %  0,000 %
Windstärke>=12Bft in%  0,000 %

Windstärke Böen (nur gültig für WM-918, WMR-9x8, VantagePro)
Wind AnzahlWerte       283                                                      
Windstärke  0Bft in %  14,134 %                                          
Windstärke  1Bft in %  24,028 %
Windstärke  2Bft in %  36,042 %
Windstärke  3Bft in %  14,488 %
Windstärke  4Bft in %  8,127 %
Windstärke  5Bft in %  3,180 %
Windstärke  6Bft in %  0,000 %
Windstärke  7Bft in %  0,000 %
Windstärke  8Bft in %  0,000 %
Windstärke  9Bft in %  0,000 %
Windstärke 10Bft in %  0,000 %
Windstärke 11Bft in %  0,000 %
Windstärke>=12Bft in%  0,000 %

Seegang (Text)            1 - sehr ruhige See
Seegang (Text)         #%seaforce[1]%                                               V2.91.4    
See-Grafik              sea0.gif

------------------------ Regen ------------------------------------------------
Regensensor             green
Regensensor Status      100,00 %

Regen aktuell          *0,0 l/m²
Regenrate auf Std bez. *0,0 l/m²/h                                                  V2.98.0 mod

es regnet               0					V2.93.8

Regen1h                *0,0 l/m²					V2.98.0 mod
Regen24h               *0,6 l/m²					V2.98.0 mod
RegenTag               *0,0 l/m²					V2.98.0 mod                                   
RegenWoche             *0,8 l/m²					V2.98.0 mod
RegenMonat             *0,6 l/m²             auch bei month_only		V2.98.0 mod     
RegenJahr              *0,6 l/m²					V2.98.0 mod
RegenTageJahr           1 Tage
RegenTage Jahr          1 Tage      siehe unten ...               
RegenTage letztes Jahr  187 Tage    siehe unten ...               

Regen letzte Stunde     0,0 l/m²
Regen letzte 3 Stunde   0,0 l/m²
Regen Tag		0,0 l/m²

Regen gestern          *0,6 l/m²

RegenVorMonat           46,2 l/m²
RegenMonatVorjahr       75,6 l/m²     (Regen Vorjahr im gleichen Monat)
RegenLetzteJahr         687,8 l/m²

RegenTage >0mm Monat    1 Tage            auch bei month_only                 
RegenTage >2mm Monat    0 Tage            auch bei month_only                 
RegenTage >5mm Monat    0 Tage            auch bei month_only                 
RegenTage >10mm Monat   0 Tage           auch bei month_only                 
RegenTage >20mm Monat   0 Tage           auch bei month_only                 

RegenTage >0mm Jahr     1 Tage                                                 
RegenTage >2mm Jahr     0 Tage                                                 
RegenTage >5mm Jahr     0 Tage                                                 
RegenTage >10mm Jahr    0 Tage                                                
RegenTage >20mm Jahr    0 Tage                                                

RegenTage >0 Jahr/Monat 1 Tage       1=x=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat  
RegenTage 2 mm J/Monat  0 Tage      1=x=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat  
RegenTage 5 mm J/Monat  0 Tage      1=x=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat  
RegenTage 10mm J/Monat  0 Tage     1=x=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat  
RegenTage 20mm J/Monat  0 Tage     1=x=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat  

RegenTage letzt Jahr/M. 22 Tage    1=x=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat  

                                                                                    
StandardRegenAbweichung -81,7 l/m²           auch bei month_only
Std.RegenAbweich. Jahr  -972,3 l/m²
Std.RegenAbweich. J/M	%ws_rainstdv_year[mm~yyyy]%		V2.97.0    	
Std.RegenAbweich. J/M	%ws_rainstdv_year[00~-001]%		V2.97.0	
StandardRegenAbweichung 0,7 %      auch bei month_only                 
Std.RegenAbweich. Jahr  0,1 %                                     
Std.RegenAbweich. J/M   %ws_rainSTDV_year_proz[mm~yyyy]% 		V2.97.0    	                                    
Std.RegenAbweich. J/M   %ws_rainSTDV_year_proz[01~-001]% 		V2.97.0	                                    

NormalRegen             82,3 l/m²         auch bei month_only
NormalRegen Jahr        972,9 l/m²

bezogen auf tatsächliche Tage im Jahr/Monat:
Std.RegenAbw. Jahr      11,3 %                       V2.83.0              
Std.RegenAbw.           11,3 %                            V2.83.0 
Std.RegenAbw. Jahr Wert -4,7 l/m²	                       V2.98.1              
Std.RegenAbw. Wert      -4,7 l/m²                                 V2.98.1 

Trend                   0

Regenbezugswert 0 mm    0,0 l/m²
Regenbezugswert 2 mm    2,0 l/m²
Regenbezugswert 5 mm    5,0 l/m²
Regenbezugswert 10 mm   10,0 l/m²
Regenbezugswert 20mm    20,0 l/m²

Datum letzter Regen     06:25  01.01.2016                                   V2.83.4             
Datum l. Regen: Zeit    06:25                                  V2.84.0
Datum l. Regen: Datum   01.01.2016                                  V2.84.0

ohne Regen seit         19 Stunden, 5 Minuten                            V2.83.4
ohne Regen seit (kurz)  19 h, 5 min                           V2.84.1
ohne Regen seit        #%ws_desert_duration[1]%                         V2.92.6			
ohne Regen seit (kurz) #%ws_desert_durations[1]%                        V2.92.6			
ohne Regen Tage         0 Tage                                V2.93.8

Evapotranspiration Tag *0,0 l/m²			V2.98.0 mod                                   
Evapotransp. Monat     *0,3 l/m²   auch bei month_only	V2.98.0 mod           
Evapotransp. Jahr      *0,3 l/m²			V2.98.0 mod                                  

ET für einzelne Tage   *---     nur für Template und Monat/Jahr 	V2.98.0 mod 


ET VantagePro bzw. Weatherlink:
ET Verfügbar            Nein
ET Wert                *--    
Durchschnitt ET        *--   
Max. ET                *--    
Max ET Zeitpunkt        --
ET Tag VantagePro      *0,000 mm			V2.98.0 mod 
ET letzte Stunde        --   
ET letzte 3 Stunde      --   

ET Woche VantagePro    *0,000 mm			V2.98.0 mod  
ET Monat VantagePro    *0,000 mm			V2.98.0 mod  
ET Jahr VantagePro     *0,000 mm			V2.98.0 mod  


--Variablen nur für VantagePro ------------------------------------------------
            
Firmware Datum          11.12.2012                                 V2.90.0
Datum Beginn SturmRegen 01.01.2016                               V2.90.0
Wert SturmRegen        *     0,6 l/m²                               V2.98.0 mod
Regenrate/Stunde       *     0,0 l/m²                                  V2.98.0 mod
Batterie Console            4,68 V                                  V2.90.0
Bat-Status Empf 8..1    00000000                            V2.90.0
Gesamt Empfangsgüte       100,00 %                              V2.90.0
Anzahl Gesamt Pakete          52                             V2.90.0
Anzahl Fehl Pakete             0                               V2.90.0
Anzahl Pakete in Reihe        52                               V2.90.0
Anzahl Resync                  0                                   V2.90.0
Anzahl CRC Errors              0                                V2.90.0

-------------------------------------------------------------------------------
Zeitsensor aktuell            0 min

Zeitsensor  Tageszeit kurz    0 min.
Zeitsensor  Wochenzeit kurz   20 min. 
Zeitsensor  Monatzeit kurz    15 min.            auch bei month_only
Zeitsensor  Jahreszeit kurz   15 min. 
 ohne Einheiten -> immer in Stunden:Minuten (x:xx):
Zeitsensor  Tageszeit kurz    0:00
Zeitsensor  Wochenzeit kurz   0:20 
Zeitsensor  Monatzeit kurz    0:15            auch bei month_only
Zeitsensor  Jahreszeit kurz   0:15 


Zeitsensor  24h Zeit          15 Minuten                                        V2.83.0
Zeitsensor  Tageszeit         0 Minuten 
Zeitsensor  Wochenzeit        20 Minuten
Zeitsensor  Monatszeit        15 Minuten              auch bei month_only
Zeitsensor  Jahreszeit        15 Minuten 

Zeitsensor  24h Zeit dez.     0,25                                      V2.83.0
Zeitsensor  Tageszeit dez.    0,00                                         V2.83.0
Zeitsensor  Wochenzeit dez.   0,33                                        V2.83.0
Zeitsensor  Monatszeit dez.   0,25              auch bei month_only      V2.83.0
Zeitsensor  Jahreszeit dez.   0,25                                        V2.83.0 

Zeitsensor  X-Tag                                        V2.85.1 
Beispiel Zeitsensor  X-Tag    1:20 Stunden   
                              
Zeitsensor letzte Stunde      0 min
Zeitsensor letzte 3 Stunden   0 min

-------------------------------------------------------------------------------
CallSign-ID APRS               

AprsZeile1              Jan 02 2016 00:30                                  
AprsZeile2              096/003g010t039L000r000P000p002h85b0169                                  

Der Wert in der eckigen Klammer gibt die Anzahl Werte an. Erlaubter Bereich 1-99
In der Regel ist die 24Stunden Ansicht notwendig!
Array Temperatur        %ws_arraytemp[70]%                  in °C  - 70 Werte       V2.85.10     
Array Feuchte           %ws_arrayhum[20]%                   in %   - 20 Werte       V2.85.10     
Array Luftdruck         %ws_arraybaro[10]%                  in hPa                  V2.85.10     
Array Regen             %ws_arrayrain[10]%                  in mm                   V2.85.10     
Array Wind              %ws_arraywind[10]%                  in Knoten               V2.85.10     
Array Windböen          %ws_arraygust[10]%                  in Knoten               V2.85.10     
Array Windrichtung      %ws_arraywinddir[20]%               in Grad                 V2.85.10     
Array Temperatur Innen  %ws_arraytempin[10]%                in °C  - 10 Werte       V2.93.7      
Array Feuchte Innen     %ws_arrayhumin[10]%                 in %   - 10 Werte       V2.93.7      
Array Sensor id	%ws_arrayx[id~xx]% 		id=-1...46, xx=01-99	V2.97.9	 
Array Sensor id	%ws_arrayx[33~60]%				V2.97.9	 
  
60Min Arrays	%ws_array60min[id]%                 id=-1...46              V2.94.0      
60Min Arrays	%ws_array60min[-1]%x                                        V2.94.0	     
60Min Arrays	%ws_array60min[42]%x                                        V2.94.0	      


24 Std Array Temp       %ws_arraytemp24h%                 20W                       V2.85.10     
24 Std Array Luftdruck  %ws_arraybaro24h%                 20W                       V2.85.10     
24 Std Array Regen      %ws_arrayrain24h%                 20W                       V2.85.10     
24 Std Array Wind       %ws_arraywind24h%                 20W in Knoten             V2.85.10     
24 Std Array UV         %ws_arrayuv24h%                   20W                       V2.85.10     
24 Std Array Solar      %ws_arraysolar24h%                20W                       V2.85.10     
24 Std Array Zeit       %ws_arraytime24h%                 20W                       V2.85.10     
24 Std Array Winddir    %ws_arraywindd24h%                20W                       V2.93.9      


24 Std Array Feuchte    %ws_arrayhum24h%                  24W                       V2.92.6 	 
24 Std Array Temp Innen %ws_arraytempin24h%               24W                       V2.93.7      
24 Std Array Feuchte In %ws_arrayhumin24h%                24W                       V2.93.7      

24 Std Array Temp       %ws_arraytemp4h%                  4W                        V2.93.8      
24 Std Array Luftdruck  %ws_arraybaro4h%                  4W                        V2.93.8      
24 Std Array Regen      %ws_arrayrain4h%                  4W                        V2.93.8      
24 Std Array Wind       %ws_arraywind4h%                  4W in Knoten              V2.93.8      
24 Std Array UV         %ws_arrayuv4h%                    4W                        V2.93.8      
24 Std Array Solar      %ws_arraysolar4h%                 4W                        V2.93.8      
24 Std Array Zeit       %ws_arraytime4h%                  4W                        V2.93.8      
24 Std Array Winddir    %ws_arraywindd4h%                 4W                        V2.93.9      


Wochen Array Regen *10  %ws_arrayrainweek%                                          V2.85.10     

31Tage Array Temp Max   %ws_arraytempmax31d%                                        V2.85.10     
31Tage Array Temp Min   %ws_arraytempmin31d%                                        V2.85.10     
31Tage Array Regen      %ws_arrayrain31d%                                           V2.85.10       
31Tage Array Luftdruck  %ws_arraybaro31d%                                           V2.85.10     
31Tage Array Wind       %ws_arraywind31d%                  in Knoten                V2.85.10     
31Tage Array Windricht  %ws_arraywinddir31d%                               	V2.92.6      
31Tage Array Luftfeuche %ws_arrayhum31d%	                               	V2.92.6      
		
Tages Array            *%ws_xarraydxx[id~t~a~ddd]%  			V2.98.0	
                        id = -1..46
                        t = Trennzeichen (z.B. " " "," ";") -> 1 Zeichen!
                        a = 0 ->Durchschnitt
		a = 1 ->Minimum
		a = 2 ->Maximum
		a = 3 ->Datum
		a = 4 ->Summe nur gültig für ID 34,37,38,39,40
		a = 5 ->Min Zeit
		a = 6 ->Max Zeit
		a = 7 ->Durchschnitt der Durchschnitte über Tage
		a = 8 ->Minimum Durchschnitt über Tage
		a = 9 ->Maximum Durchschnitt über Tage
		ddd = 000->031 Tage, 001...400 Tage rückwärts

Monats Array           *%ws_xarraymxx[id~t~a~dd]%  			V2.98.0	
                        id = -1..46
                        t = Trennzeichen (z.B. " " "," ";") -> 1 Zeichen!
                        a = 0 ->Durchschnitt
		a = 1 ->Minimum
		a = 2 ->Maximum
		a = 3 ->Jahr_Monat
		a = 4 ->Summe nur gültig für ID 34,37,38,39,40
		a = 5 ->Min Datum_Zeit
		a = 6 ->Max Datum_Zeit
		a = 7 ->Durchschnitt der Durchschnitte über Monate
		a = 8 ->Minimum Durchschnitt über Monate
		a = 9 ->Maximum Durchschnitt über Monate
		dd = 0->12 Monate, 1..36 Monate rückwärts

Tages Array Datum	%ws_xarraydxx[0~ ~3~31]%  			V2.98.0	
Tages Array Temperatur	%ws_xarraydxx[0~ ~0~0]%  			V2.98.0	
Tages Array Temp Max    %ws_xarraydxx[0~ ~2~0]%  			V2.98.0	
Tages Array Temp Min    %ws_xarraydxx[0~ ~1~0]%  			V2.98.0	
Tages Array T MinZeit	%ws_xarraydxx[0~ ~5~0]%  			V2.98.0	
Tages Array T MaxZeit	%ws_xarraydxx[0~ ~6~0]%  			V2.98.0	
Tages Array Durchs Temp	%ws_xarraydxx[0~ ~7~365]%  			V2.98.0	
Tages Array Durchs Max  %ws_xarraydxx[0~ ~9~365]%  			V2.98.0	
Tages Array Durchs Min  %ws_xarraydxx[0~ ~8~365]%  			V2.98.0	

Tages Array Feuchte	%ws_xarraydxx[-1~ ~0~0]%  			V2.98.0	
31Tage Array Regen      %ws_xarraydxx[34~ ~0~0]%  			V2.98.0	
Tages Array Luftdruck	%ws_xarraydxx[33~ ~0~0]%  			V2.98.0	
31Tage Array Wind       %ws_xarraydxx[35~ ~0~0]%  			V2.98.0	
31Tage Array Wind       %ws_newunit[35]=3%%ws_xarraydxx[35~ ~0~0]% in Knoten  	V2.98.0	
31Tage Array Windricht  %ws_xarraydxx[36~ ~0~0]%  			V2.98.0	
31Tage Array UV         %ws_xarraydxx[41~ ~0~0]%  			V2.98.0	
31Tage Array Solar      %ws_xarraydxx[42~ ~0~0]%  			V2.98.0	
31Tage Array Sonnenzeit %ws_xarraydxx[37~ ~0~0]%  			V2.98.0	
31Tage Array R-Zeit     %ws_xarraydxx[39~ ~0~0]%  			V2.98.0	

Tages Array Regen       %ws_xarraydxx[34~ ~4~0]%  			V2.98.0	
Tages Array Sonnenzeit  %ws_xarraydxx[37~ ~4~0]%  			V2.98.0	
Tages Array R-Zeit      %ws_xarraydxx[39~ ~4~0]%  			V2.98.0	
Tages Array xxx         %ws_xarraydxx[38~ ~4~0]%  			V2.98.0	
Tages Array ET          %ws_xarraydxx[40~ ~4~0]%  			V2.98.0	

Monats Array Datum	%ws_xarraymxx[0~;~3~012]%  			V2.98.0	
Monats Array Temp	%ws_xarraymxx[0~ ~0~12]%  			V2.98.0	
Tages Array Temp Max    %ws_xarraymxx[0~ ~2~0]%  			V2.98.0	
Tages Array Temp Min    %ws_xarraymxx[0~ ~1~0]%  			V2.98.0	
Tages Array Temp Max    %ws_xarraymxx[0~ ~2~36]%  			V2.98.0	
Tages Array Temp Min    %ws_xarraymxx[0~ ~1~36]%  			V2.98.0	
Tages Array T MinZeit	%ws_xarraymxx[0~ ~5~36]%  			V2.98.0	
Tages Array T MaxZeit	%ws_xarraymxx[0~;~6~0]%  			V2.98.0	
Tages Array Durchs Temp	%ws_xarraymxx[0~ ~7~0]%  			V2.98.0		
Tages Array Durchs Max  %ws_xarraymxx[0~ ~9~0]%  			V2.98.0		
Tages Array Durchs Min  %ws_xarraymxx[0~ ~8~0]%  			V2.98.0		

Monats Array Temp °F	%ws_newunit[0]=1%*%ws_xarraymxx[0~ ~0~0]%  		V2.98.0	
Monats Array Regen      %ws_xarraymxx[34~ ~0~0]%  			V2.98.0	
Monats Array UV         %ws_xarraymxx[41~ ~0~0]%  			V2.98.0	
Monats Array Solar      %ws_xarraymxx[42~ ~0~0]%  			V2.98.0	
Monats Array Sonnenzeit %ws_xarraymxx[37~ ~0~0]%  			V2.98.0	
Monats Array R-Zeit     %ws_xarraymxx[39~ ~0~0]%  			V2.98.0	

Monats Array Regen      %ws_xarraymxx[34~ ~4~0]%  			V2.98.0	
Monats Array Sonnenzeit %ws_xarraymxx[37~ ~4~0]%  			V2.98.0	
Monats Array R-Zeit     %ws_xarraymxx[39~ ~4~0]%  			V2.98.0	
Monats Array xxx        %ws_xarraymxx[38~ ~4~0]%  			V2.98.0	
Monats Array ET         %ws_xarraymxx[40~ ~4~0]%  			V2.98.0	
		
12Monate Array Regen    %ws_arrayrain12m%	                               	V2.92.6      
12Monate Array Regen WL %ws_arrayrain12m_wl%	                               	V2.92.6      

Wettervorhersage-Text   veränderlich          
Wettervorhersage-Text  #%forecast_txt[1]%                                           V2.91.4                
Wettervorhersage-Icon   acloud0.gif
WettervorhersageVantage Zunehmende Bewölkung und wärmer. Niederschläge möglich innerhalb der nächsten 12 bis 24 Stunden. Windig. 
WettervorhersageVantage#%forecast_vant[1]%                                          V2.91.4      
WettervorhVantage lang  Zunehmende Bewölkung und wärmer. Niederschläge möglich innerhalb der nächsten 12 bis 24 Stunden. Windig.    (für Sprache!)                       V2.83.0
Wettervorhers. Nummer   5       0=nicht spezifiziert, 1..12         V2.83.0
Wettervor. Nummer Vant. 51  -1=nicht spezifiziert, 0..196       V2.83.0

WettervorhersageText1    
WettervorhersageText2    
WettervorhersageText3    

Wetterkommentar aus WA                                                  V2.85.0

Eigener Text 1          
Eigener Text 2          
Eigener Text 3          
Eigener Text 4          
Eigener Text 5          
Eigener Text 6          


Eiswarnung Grafik       no_ice.gif           (-> ice.gif oder no_ice.gif) 
Eiswarnung Text               
Eiswarnung Text        #%icewarningtxt[1]%                                          V2.91.4    
Eiswarnung?             Nein      

Eiswarnung?       	%unit_off%%ws_compare[5]=%ws_windchill[%curval[0]%~30]%~2~icewarning yes~icewarning no%	
		

Status  DCFSyncron      -                                             
Status  DCFSyncron      red                                               

Aktuelle WochenGrafik   2015/w2015_53.gif            (berücksichtigt Jahresaufteilung, wenn gewählt)
Letzte   WochenGrafik   2015/w2015_52.gif           (berücksichtigt Jahresaufteilung, wenn gewählt)
Aktuelle MonatsGrafik   2016/m201601.gif           (berücksichtigt Jahresaufteilung, wenn gewählt)
Letzte   MonatsGrafik   2015/m201512.gif          (berücksichtigt Jahresaufteilung, wenn gewählt)
Jahresverzeichnis       2016/         (= z.B. "2003/" - eventuell notwendig, wenn Jahresaufteilung gewählt)

Mondaufgang            *00:33
Mondzenit              *06:29 
Monduntergang          *12:15

Mondalter               21 Tage, 23 Stunden, 6 Minuten
Mondalter Tage          21				V2.93.8
Mondalter              #%ws_moonage[1]%                                             V2.92.6			
Mondphase               -52% 
Mondphase ohne %        -52				V2.93.9          
Mondphase ohne +-%      52				V2.95.11  

nächster Neumond       *02:31    10. Januar 2016
nächster Vollmond      *02:46    24. Januar 2016 
nächstes viertel Mond  *00:27    17. Januar 2016
letztes viertel Mond   *06:31
Mond-Graph Phase        moon21.gif
Mondgrafik erstes Quart.moon7.gif      
Mondgrafik letztesQuart.moon22.gif

ab jetzt ohne Hardspace ( ):

nächster Neumond       *02:31    10. Januar 2016
nächster Vollmond      *02:46    24. Januar 2016 
nächstes viertel Mond  *00:27    17. Januar 2016
Mondphase               -52% 


Julianische Datum	%ws_juliandate%			V2.95.9			
Ostern		%ws_easterdate%			V2.95.9			
Frühlingsanfang        *%ws_spring%				V2.95.9			
Sommeranfang           *%ws_summer%				V2.95.9			
Herbstanfang           *%ws_autumn%				V2.95.9			
Winteranfang           *%ws_winter%				V2.95.9			

Frühlingsanfang        *05:31    20. März 2016				V2.95.9
Sommeranfang           *00:35    21. Juni 2016				V2.95.9
Herbstanfang           *16:22    22. September 2016				V2.95.9
Winteranfang           *11:45    21. Dezember 2016				V2.95.9

Monddistanz		%ws_moondistance%			V2.95.9			
Mond subtends	%ws_moonsubtend%			V2.95.9			
Letzte Lunation	%ws_lastlunation%			V2.95.9			
Nächste Lunation	%ws_nextlunation%			V2.95.9			
Nächstes Perigäum	%ws_nextperigee%			V2.95.9			
Nächstes Apogäum	%ws_nextapogee%			V2.95.9			
N. Mondfinsternis	%ws_mooneclipse%			V2.95.9			

Sonnendistanz	%ws_sundistance%			V2.95.9			
Sonnen subtends	%ws_sunsubtend%			V2.95.9			
Nächstes Perihel	%ws_nextperihel%			V2.95.9			
Nächstes Aphel	%ws_nextaphel%			V2.95.9			
N. Sonnenfinsternis     %ws_suneclipse%			V2.95.9			


Sonnenaufgang          *08:34 
Sonnenzenit            *12:33
Sonnenuntergang        *16:31 

Sonnenaufgang gestern  *08:34    1. Januar 2016 
Sonnenaufgang morgen   *08:34    3. Januar 2016
Sonnenuntergang morgen *16:33    3. Januar 2016                                 V2.84.1 

Info Mond/Sonne         Die Mond-/Sonnen-Daten beziehen sich auf die Standortkoordinaten von 51° 23' 33" Nord  -  7° 40' 44" Ost
Info Mond/Sonne        #%ws_infomoonsun[1]%			V2.92.6			

Sonnenaufgang civil    *07:54   
Sonnenuntergang civil  *17:11    
Sonnenaufgang nautisch *07:11    
Sonnenuntergang naut.  *17:54     
Sonnenaufgang astron.  *06:31   
Sonnenuntergang astron.*18:35    

Sonnenaufgang x-Tag     %ws_sunrise[dd~mm~yyyy]%                        V2.93.8                             
Sonnenuntergang x-Tag   %ws_sunset[dd~mm~yyyy]%                         V2.93.8                             
Sonnenaufgang x-Tag     %ws_sunrised[dd~mm~yyyy]%                       V2.93.8                             
Sonnenuntergang x-Tag   %ws_sunsetd[dd~mm~yyyy]%                        V2.93.8                             

Beispiel Sonnenaufgang  08:12
Beispiel Sonnenunterg.  16:23
Beispiel Sonnenaufgang  08:34
Beispiel Sonnenunterg.  16:30
Beispiel Sonnenaufgang  08:12  02.12.2015
Beispiel Sonnenunterg.  16:23  02.12.2015
Beispiel Sonnenaufgang  08:34  01.01.2016
Beispiel Sonnenunterg.  16:30  01.01.2016

Sommerzeit-Beginn       02:00  27.03.2016    
Sommerzeit-Ende         03:00  30.10.2016      

Tageslänge              07:57    
Tageslänge lang         7 Stunden 57 Minuten     (für Sprache!)           V2.83.0    
%ws_setmem[100]=24%	%ws_setmem[101]=%ws_timetoval[%ws_daylength%]%%				
Nachtlänge Wert	%ws_calc1[-]=24,0~%ws_getmem[101]%~2%				
oder Nachtlänge Wert	%ws_calcmem2[-]=100~101~2%					
%ws_setmem[102]= %ws_calcmem2[-]=100~101~2%%						
Nachlänge		%ws_valtotime[%ws_getmem[102]%]%					


Sonnenstand Azimut      153,388 °
Sonnenstand Azimut abs  26,612 °
Sonnenstand Elevation   -59,516 °          
Sonnenstand Elev>0(Tag)                                
Sonnenhöchststand Elev  15,667 °                   


Längengrad              7° 40' 44"  
Längengrad-Text         Ost 
Längengrad-Text kurz    O 
Längengrad als Wert     00740.73E                             
Längengrad dezimal      7.678889 

Breitengrad             51° 23' 33"            
Breitengrad-Text        Nord 
Breitengrad-Text kurz   N 
Breitengrad als Wert    5123.55N                              
Breitengrad dezimal     51.392500 


Schneehöhe              --                              
Datum der Schneehöhe    --                                      V2.83.0

Schneefallgrenze        650 m 
Wolkenuntergrenze       352 m
Horizontsichweite (ca.) dunkel !  -  5-10 km                                      
Tagesstatus             Nacht  


NormalTemperatur        1,40 °C          ws_month=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat               V2.91.5
NormalRegen             82,300 l/m²          ws_month=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat               V2.91.5
NormalSonnenzeit        52,000           ws_month=0..12, 0=Jahr, 1..12=Monat               V2.91.5

--Empfang,Sonne,UV, Helligkeit -----------------------------------------------------------------
Empfang verfügbar       Nein
Empfang momentan        100,00 % 
Durchschnitt Empfang    98,62 %
Max. Empfang            100,00 % 
Max Empfang Zeit        01:30
Min. Empfang            79,38 % 
Min Empfang Zeit        09:25

UV text		na -> none, minimal, low, moderate, high, veryhigh			V2.93.15

UV Verfügbar            Nein
UV-Wert                 --      
Durchschnitt UV    .    --     
Max. UV                 --      
Max UV Zeitpunkt        --

Solar Verfügbar         Ja
Solar Wert              0 W/m² 
Solar letzte 1Std.      0 W/m²
Solar letzte 2Std.      0 W/m²
Durchschnitt Solar      0 W/m²
Max. Solar              186 W/m² 
Max Solar Zeitpunkt     13:10

Helligkeit Verfügbar    Nein
Helligkeits Wert        --    
Helligkeit letzte 1Std. --   
Helligkeit letzte 2Std. --   
Durchschnitt Helligk.   --   
Max. Helligkeit         --    
Max Helligk. Zeitpkt.   --
Anzahl mit AktFlag      ---

Berechnet mögliche max Werte:
aktuell Sonnenintensität  0 W/m²                                                         
höchste Sonnenintensität  393 W/m² 
Wert für Sonnenschein     0 W/m²
Wert für Sonnenschein lux 0 lux


Umrechnung Lux->W/m²      --- W/m²
Alternative Umr Lux->W/m² --- W/m²                          V2.85.1

Aktueller Lux-Wert        - -    
Aktueller HelligkeitsWert --    

Bewölkung(Sonne)in Text dunkel
Bewölkung(Sonne)in Text#%suntxt[1]%                                     V2.91.4    
Bewölkung(Sonne)in %    0 %                                                               
Bewölkung letz Std Text dunkel                                      V2.84.6
Bewölkung letz Std Text#%sun1htxt[1]%                                   V2.91.4    
Bewölkung letzt. Std    0 %                                     V2.84.6                                                               

Bewölkung Achtel        8                                     V2.91.4


Tagessonnenzeit kurz    0 min.
Wochensonnenzeit kurz   13:00 h 
Monatsonnenzeit kurz    25 min.            auch bei month_only
Jahressonnenzeit kurz   25 min. 

Tagessonnenzeit kurz    0:00
Wochensonnenzeit kurz   13:00 
Monatsonnenzeit kurz    0:25            auch bei month_only
Jahressonnenzeit kurz   0:25 


Sonnenzeit aus WS2500                                      V2.85.0 

Sonnenzeit 24h          25 Minuten                                     V2.83.0
Tagessonnenzeit         0 Minuten 
Wochensonnenzeit        13:00 Stunden
Monatssonnenzeit        25 Minuten              auch bei month_only
Jahressonnenzeit        25 Minuten 

Werte für Berechnung: 
Sonnenzeit 24h dez.     0,42                                   V2.83.0
Tagessonnenzeit dez.    0,00                                      V2.83.0
Wochensonnenzeit dez.   13,00                                     V2.83.0
Monatssonnenzeit dez.   0,42              auch bei month_only   V2.83.0
Jahressonnenzeit dez.   0,42                                     V2.83.0

Tagessonnenzeit x-Tag                           V2.85.1 
Beispiel Sonnenz X-Tag  35 Minuten

Sonnenzeit aktuell            0 min      
Sonnenzeit letzte Stunde      0 min
Sonnenzeit letzte 3 Stunden   0 min


StandardSonnenzAbweich  -51:35 h           auch bei month_only      V2.85.2
Std.SunzeitAbweich.Jahr -1412:35 h                               V2.85.2
Std.SunzeitAbweich.J/M  %ws_sunSTDV_year[mm~yyyy]%                      V2.97.0     
Std.SunzeitAbweich.J/M  %ws_sunSTDV_year[00~-001]%                      V2.97.0	
StandardSonnenAbweich   0,8 %      auch bei month_only      V2.85.2                 
Std.Sonnenz.Abw.Jahr    0,0 %                          V2.85.2
Std.Sonnenz.Abw.J/M     %ws_sunSTDV_year_proz[mm~yyyy]%                 V2.97.0     
Std.Sonnenz.Abw.J/M     %ws_sunSTDV_year_proz[00~-001]%                 V2.97.0	

NormalSonnenzeit        52:00 h         auch bei month_only      V2.85.2
NormalSonnenzeit Jahr   1413:00 h                              V2.85.2
Sonnenzeit 00~-001 	1188:27 h 

bezogen auf tatsächliche Tage im Jahr/Monat:
Std.SonnenzeitAbw.Jahr  12,4 %                         V2.85.2              
Std.SonnenzeitZ.Abw.    12,4 %                              V2.85.2 

Sonnengrafik            sdark.gif                
                                                sdark.gif, shazy.gif, sstcloudy.gif
                                                scloudy.gif, sslcloudy.gif, ssunny.gif

nur gültig für VantagePro und Solarsensor vorhanden!
Summe Solar x-Tag       %avgvalpast[38~dd~mm~yyyy]%                                                         V2.96.4     
Summe x-M/J             %avgval_mpast[38~mm~yyyy]%                                                          V2.96.4     
Min-Summe Monat/Jahr    %avgmin_mpast[38~mm~yyyy]%                                                          V2.96.4     
Min-Summe Datum M/J     %avgmindate_mpast[38~mm~yyyy]%                                                      V2.96.4     
Max-Summe Monat/Jahr    %avgmax_mpast[38~mm~yyyy]%                                                          V2.96.4      
Max-Summe Datum M/J     %avgmaxdate_mpast[38~mm~yyyy]%                                                      V2.96.4      

SolarEnergie	%solarenergy_mpast[mm~yyyy]%					V2.96.4      
SolarErtrag	            %solarprofit_mpast[mm~yyyy]% Euro oder Dollar oder ? 			V2.96.4      

SolarEnergie	0,00 kWh
SolarErtrag	            0,00 Euro

-------------------------------------------------------------------------------------------------
Langzeitwerte:                                                          
Sensor Verfuegbar       Ja   
MinTemperatur           -15,4 °C
Datum MinTemperatur     19.12.2009
Zeit MinTemperatur      08:00
MaxTemperatur           36,8 °C
Datum MaxTemperatur     02.07.2015
Zeit MaxTemperatur      17:05
Bezeichung Sensor1      Temperatur Außen

Sensor Verfuegbar       Ja 
MinTemperatur 2         -15,4 °C
Datum MinTemperatur 2   19.12.2009
Zeit MinTemperatur 2    08:00
MaxTemperatur 2         36,8 °C
Datum MaxTemperatur 2   02.07.2015
Zeit MaxTemperatur 2    17:05
Bezeichung Sensor2      Temperatur Außen

MinLuftdruck            964,6 hPa
Datum MinLuftdruck      16.12.2011
Zeit MinLuftdruck       12:05
MaxLuftdruck            1041,3 hPa
Datum MaxLuftdruck      18.02.2015
Zeit MaxLuftdruck       09:25
MaxÄnder.Luftdruck 1h   7,7 hPa
Datum MaxÄnd.Luftd 1h   23.03.2010
MaxÄnder.Luftdruck Tag  34,1 hPa
Datum MaxÄnd.Luftd Tag  16.12.2011
MaxÄnder.Luftdruck 24h  34,1 hPa                                 V2.91.4
Datum MaxÄnd.Luftd 24h  16.12.2011                             V2.91.4


      
Max Wind                45,2 km/h
Datum Max Wind          22.01.2012
Zeit Max Wind           20:30

Max Böen                103,6 km/h
Datum Max Böen          31.03.2015
Zeit Max Böen           08:10
      
Max Regen/Tag           60,9 l/m²
Datum Max Regen/Tag     17.08.2010

Max Regen/Stunde        29,1 l/m²
Datum Max Regen/Stunde  17.08.2010
Zeit Max Regen/Stunde   09:00                        V2.93.7

Letzter Regen Trockenz  01:18  25.09.2015                            V2.83.5
Trockenzeit BeginnZeit  01:18                           V2.84.0
Trockenzeit BeginnDatum 25.09.2015                           V2.84.0
Letz.Regen Ende         00:45  06.10.2015                         V2.85.3
Letz.Regen EndZeit      00:45                        V2.85.3a
Letz.Regen EndDatum     06.10.2015                        V2.85.3a
Dauer ohne Regen        10 Tage, 23 Stunden, 26 Minuten                             V2.83.5
Dauer ohne Regen       #%LT_NoRainDuration[1]%                          V2.92.6			


Längster Frost Beginn   06:13  12.10.2015                       V2.85.3
Längst.Frost Beg.Zeit   06:13                      V2.85.3a
Längst.Frost Beg.Datum  12.10.2015                      V2.85.3a
Längster Frost Ende     08:48  12.10.2015                            V2.85.2
Längst.Frost EndeZeit   08:48                           V2.85.2
Längst.Frost EndeDatum  12.10.2015                           V2.85.2
Dauer längster Frost    2 Stunden, 35 Minuten                             V2.85.2
Dauer längster Frost   #%LT_IceDayDuration[1]%                          V2.92.6			

Max. Solarstrahlung     1165 W/m²
Datum Max. Solarstr.    22.06.2014
Zeit Max. Solarstr.     11:55

Sensor Verfuegbar+Html  Nein    {38->WS2500}
Sensor Verfuegbar+Html  Ja    {42->VantagePro - WS2500 berechnet}


Max. UV-Index           -- UV-I
Datum Max. UV-Index     --
Zeit Max. UV-Index      --
Sensor Verfuegbar+Html  Nein                 

Beginn Aufzeichnung     06.08.2009

-- Formatierung ---------------------------------------------------------------------------------------------


Formatierung *10           121                                                     V2.85.7
Formatierung *10            41       9                     V2.85.7
Formatierung *10        nur ein test                                             V2.85.7

Formatierung ganzzahlig     12                                                      V2.85.7
Formatierung ganzzahlig      4       1                       V2.85.7
Formatierung ganzzahlig nur ein test                                              V2.85.7



Leerzeichen usw. entf.  das_ist_nur_ein_test_aeoeuess12345                            V2.85.8

Zeichen ersetzen        text			V2.85.10
                        00 24
                        00:39

Sonderzeichen durch
Html-Code einsetzen	das ° ^ Ä ist nur ein test äöüß		V2.94.0 

UTF-8 Code einsetzen	das ° ^ Ä ist nur ein test äöüß		V2.95.1
                        
Textvergleich           text2				V2.85.10
		Wenn text1 <> text2 dann Ergebnis = text2
		Wenn text1 =  text2 dann Ergebnis = text3

Beispiele:		--   
Textvergleich           16.1				V2.85.10
Textvergleich           --   1234567890                                             


Textvergleich =/<>      text4			V2.95.1
		Wenn text1 =  text2 dann Ergebnis = text3
		Wenn text1 <> text2 dann Ergebnis = text4

Leerzeichen hinzufügen        Text	->ungültige GesamtAnzahl dann 10	V2.96.9
		wenn die "Text"-Gesamtanzahl größer GesamtAnzahl, dann keine Änderung!

Text entfernen                                                      V2.91.5
Teiltext		 				V2.96.2
                        Wenn Start=0, dann werden "Anzahl" Zeichen von Rechts gewählt
                        Wenn Start <0 beginnt Zählung Zeichen von Rechts
                        Bei ungültigen Daten z.B. für Start,Anzahl keine Zahlen wird " " zurückgegeben

Beispiele:              1234567890abcdefghij
Text entfernen      0~5~%ws_cutstr=0~5~1234567890abcdefghij%  :->1234567890abcde                V2.91.5 
Text entfernen     -5~3~%ws_cutstr=-5~3~1234567890abcdefghij% :->1234567890abcdeij              V2.91.5 
Text entfernen      1~5~%ws_cutstr=1~5~1234567890abcdefghij%  :->67890abcdefghij                V2.91.5 
Text entfernen      5~5~%ws_cutstr=5~5~1234567890abcdefghij%  :->12340abcdefghij                V2.91.5 

Teil-Text           0~5~%ws_instr=0~5~1234567890abcdefghij%   :->fghij		            V2.96.2 
Teil-Text          -5~3~%ws_instr=-5~3~1234567890abcdefghij%  :->fgh                            V2.96.2 
Teil-Text           1~5~%ws_instr=1~5~1234567890abcdefghij%   :->12345                          V2.96.2 
Teil-Text           5~5~%ws_instr=5~5~1234567890abcdefghij%   :->56789                          V2.96.2 


Zeit in am/pm wandeln  hh:mm                                                     V2.91.5
Zeit in am/pm wandeln  01:30 am                                                 V2.91.5
Zeit in am/pm wandeln  09:14 am                                                  V2.91.5

Zeit nach Wert         9.23 					V2.92.3
Zeit nach Wert         899.23 					V2.92.3
Zeit nach Wert         7.95				V2.92.3

Wert zu Zeit           h,hh h 					V2.94.4
Wert zu Zeit           24:34 h					V2.94.4
Wert zu Zeit           0:25 h				V2.94.4
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Steuervariablen                     
================================================================
zeile    %templatebegin%         

Umgekehrte Abarbeitung in Tagesansicht 				V2.92.0

Nur Monatsdaten         
Diese Steuervariable  "month_only" ist nur in der Jahresdarstellung relevant und
wird automatisch nach Abarbeitung zurückgesetzt.

Einheiten nicht ausg.                 
Einheiten ausgeben                             -> default
Ausrichten an                       
Ausrichten aus                             -> default

Ausrichten Einheiten an       
Ausrichten Einheitenaus               -> default

Freigabe der Stundenberechnung            -> default
Sperren der Stundenberechnung       

Wertausgabe in Metric                                                
Wertausgabe wie im Programm eingestellt          -> default         

Immer Punkt als "Dezimaltrennzeichen" ein            
Immer Punkt als "Dezimaltrennzeichen" aus      -> default        

Immer Komma als "Dezimaltrennzeichen" ein                                    
Immer Komma als "Dezimaltrennzeichen" aus      -> default        

Immer Minus als "Text" ein                                                       
Immer Minus als "Text" aus      -> default        

bestimmte Datum/Uhrzeit-Ausgaben in UTC						V2.97.11                                                     
bestimmte Datum/Uhrzeit-Ausgaben in UTC  	    -> default				V2.97.11        

Uhrzeit als Text ausgeben                                                               V2.84.1
Uhrzeit normal                                   -> default                            V2.84.1

Html-Leerzeichen einfügen (und sonstige speziellen Html-Code)                             V2.83.0
Html-Leerzeichen verwenden                                                   -> default    V2.83.0                      

Nur Stundendaten                     
Nur Stundendaten aus                     -> default
(diese Steuervariable "hour_only" ist nur in der Tagesdarstellung relevant)

Neues Datumformat             (es muß YY, MM und DD vorkommen)                      V2.83.2
Windows Datumformat                      -> default                                           V2.83.2      

Ansi to OEM ein                   
Ansi to OEM aus                          -> default
Zeichensatzwandlung von Windows nach DOS 
Bei Verwendung dieser Variablen darf eine "ausgewertete" Zeile 
- d.h. wo die Variablen bereits durch die Werte ersetzt wurden - max. 512 Zeichen lang sein
(diese Steuervariable "ansitooem" wird nur in Templates ausgewertet)

Ansi to UTF8 ein                   					V2.95.11
Ansi to UTF8 aus                          -> default				V2.95.11
Zeichensatzwandlung von ANSI to UTF8 
Achtung! Diese Steuervariable "ansitoutf8" wird nur in Templates ausgewertet


Korrespondierende Steuervariablen in einer Zeile (z.B. unit_on und unit_off) 
sollten nicht vorkommen - die "Default"-Variablen sind bevorrechtigt.

Die Daten/Variablen eines "Templates" müssen in EINER Zeile stehen und diese Variable
muß am Anfang der Zeile stehen.
Es werden maximal fünf Template-Zeilen in einer Template-Datei ausgewertet
- änderbar nur in der wswin.cfg auf max. zwanzig (20).
Die anderen Steuervariablen sollten nicht in der Template Zeile vorkommen.

Template-Steuer-Dateien        
Zeit:       template_time.txt
Tag:        template_d.txt   
Gestern:    template_yest.txt
Woche:      template_w.txt
Monat:      template_m.txt
            template_noaa_m.txt
Jahr:       template_y.txt
            template_noaa_y.txt
Season	template_season.txt

Test:       template_t.txt


In den Template-Dateien wird die Variable "openfile=" ab V2.81.0 auch
ausgewertet! Es ist aber eine maximale (und fest im Programm hinterlegt) 
Verschachtelung von max. 3 Dateien je Template-Steuer-Datei möglich.

Wenn kein Zielname über die Variable "customfile=" vorgegeben wird oder wenn
als Zielname ".txt", ".html", ".htm" vorgegeben wird, wird
der Dateiname aus den entsprechenden Datum-Werten gebildet mit ".txt" als
Dateierweiterung (bei keine Vorgabe) bzw. der Dateierweiterung wie  
vorgegeben (.txt, .html, .htm).
Zu Beachten ist, wenn kein Zielname vorgegeben wird, werden trotzdem (systembedingt)
die Daten der 1. Zeile gelöscht!!! Deshalb dann nur "Kommentar" hier eintragen. 

Besonderheit für Tages-Datei: Wird hier als Zieldateiname "dayx.txt" angegeben
%customfile=dayx.%
werden Dateien entsprechend des Wochentages day1.txt=Montag - day7.txt=Sonntag
entsprechend des tatsächlichen Tages erzeugt.
Die Zeichen nach dem "." und bis zum "%" werden als Dateierweiterung interpretiert
und zum Dateinamen wieder hinzugefügt. 
z.B. dayx.csv -> ergibt Dateien day1.csv; day2.csv usw. 


Besonderheit für Test-Datei: Wird hier als Zieldateiname "testx.txt" angegeben
%customfile=testx.txt%
werden Dateien entsprechend des Darstellungszeitraumes z.B.
test_d1.txt    = Tag 1   des entsprechenden Monats/Jahres
test_w1.txt    = Woche 1 des entsprechenden Jahres 
test_m4.txt    = Monat 4 des entsprechenden Jahres
test_y2001.txt = Jahr 2001
erzeugt.
Auch hier kann man eine andere Dateierweiterung vorgeben -
z.B. %customfile=testx.html% - dann erhält man 
Dateien test_d1.html, test_w1.html usw.

Die Steuerdateien template_noaa_y.txt bzw. template_noaa_m.txt erzeugen immer eine
Ausgabe-Datei im "Text-Verzeichnis" nach dem Muster:
noaaJJJJ.txt            z.B. noaa2002.txt
noaaJJJJMM.txt          z.B. noaa200202.txt (Februar 2002)

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die Hauptsteuerdateien sind (jeweils erste Datei):
custom.txt
wap.txt
wswin_nrt.txt

nur eine Datei erlaubt:
ws_speech.txt
ws_speech1h.txt
custom_r.txt
custom_rw.txt
custom_rm.txt
custom_sms.txt
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Zeileneintrag entfernen                                      
Sinn dieser Variable ist bei Verschachtelung und Template, wo diese Variable stören würde!!

Dateien erweitern/anhängen          %customfileappend=anhangen.txt%                            V2.85.8
Damit kann man sich z.B. eine eigene Export-Datei erstellen, die laufend selbsttätig
erweitert wird.

der Dateiname für openfile=dateiname.ext kann auch aus Variablen gebildet werden               V2.84.3a
Beispiel:

Zuweisung neue Datei:    !!!

Verwendung von Variablen für Ziel-Dateiname:                                                   V2.85.7
für %customfile=
sind die Variablen ws_year, ws_month2, ws_day2 und ws_yearfolder 
und ws_dayweek bzw. ws_week  erlaubt!!!                                                        V2.93.15

Programm starten bei Bedingung=1	%wswin_runprogram=Bedingung^C:\Pfad\Dateiname^Parameter%	V2.98.0 
-> Programm wird gestartet, wenn alle Benutzer-Dateien abgearbeitet und Bedingung ist 1

Programm starten bei Bedingung=1    %wswin_runprogramx=Bedingung^C:\Pfad\Dateiname^Parameter% V2.98.0 
-> wird nach Beenden der Benutzer-Datei und Bedingung ist 1 gestartet 

Bedingung kann und sollte über eine Variable (ws_compare) gebildet werden!
Pfad+Dateiname: max 255 Zeichen - Paramter: max 80 Zeichen! 

%wswin_runprogram=1^C:\Windows\notepad.exe^D:\Eigene Dateien\Test.txt%			V2.98.0 
%wswin_runprogramx=1^C:\Windows\notepad.exe^D:\Eigene Dateien\Test1.txt%		V2.98.0 
%wswin_runprogram=1^C:\Windows\notepad.exe^%					V2.98.0 

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Spracherzeugung-/ausgabe:
Die "ws_speech.txt" ist dafür vorgesehen. 
Verschachtelungen sind nicht möglich. - %openfile= bzw. %customfileappend= -> sind nicht relevant
Der Zieldatei-Name wird im Programm (über Menü) vorgegeben - %customfile= -> ist nicht relevant

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Leerzeile einfügen      

Zeile nicht auswerten          %ws_delline%                                         V2.85.10
-----------------------------------------------------------------------------------------------
3 Variablen, die eine komplette Ergebniszeile speichern (max. Länge 2048 Zeichen)              V2.85.10
-> die =ws_setmemline - Variable muß am Ende der Zeile stehen!

Ergebnis aus den 3 Zeilen Zeile 1 speichern        1#Zeile 2 speichern        2#Zeile 3 speichern        3


128 Variablen mit Speicherfunktion bzw. Abruf-Funktion:                                         V2.83.0/V2.84.3a/V2.98.0 mod
Die Variablen 1..32 haben als Initialwert "-255"

Zuweisung:
%ws_setmem[x]=zzzzz%                x = 1..128 - z kann beliebiger Text bzw. Werte, VariablenZuweisung usw.
                                                mit einer max. Länge von 80 Zeichen sein!
Abholen:                                                  
%ws_getmem[x]%                      x = 1..128                                        V2.98.0 mod                            

Beginn Zuweisung:          ~~ Ende Zuweisung
Abfrage der Zuweisung:     ~das ist aber nur ein TEST 21~

oder                       
Abfrage der Zuweisung:     ~Heute keine erfasste Zeit~

Beginn Zuweisung:          ~~ Ende Zuweisung
Abfrage der Zuweisung 13:  ~das ist aber nur ein TEST 13~

Abfrage der Zuweisung 30:  "wswin_xml.txt"
Abfrage ob Variable 30 gesetzt wurde: Variable wurde zugewiesen

Beginn Zuweisung:          ~~ Ende Zuweisung
Abfrage der Zuweisung 32:  ~das ist aber nur ein TEST 32~

Abfrage bei Textzuweisung: 
Zuweisung ""
Abfrage der Zuweisung 11:  "Test"     30:"wswin_xml.txt"

Abfrage ob Variable gesetzt wurde (-255/mem30) : "gesetzt"
Abfrage ob Variable gesetzt wurde (-255/mem11) : "gesetzt"
Abfrage ob Variable gesetzt wurde (-255/mem13) : "gesetzt"

Abfrage ob Variable gesetzt wurde (-255/-255)  : "nicht gesetzt"
Abfrage ob Variable gesetzt wurde (-255/255)   : "gesetzt"
Abfrage ob Variable gesetzt wurde (-255/1)     : "gesetzt"


Achtung! die Zuweisung darf nur einmal in der Zeile vorkommen, die Zuweisung gilt solange, bis sie "überschrieben" wird
oder das Programm beendet wird!
-> damit besteht die Möglichkeit Variablen weiterzureichen, wo sie normalerweise nicht unterstützt werden!

Abfrage Template_yest   -255 
Abfrage Template_w      -255 
Abfrage Template_m      -255 
Abfrage Template_y      -255 
Abfrage Jahresanzeige   01:30:08  02.01.2016
-------------------------------------------------------------------------------------------
Variablen mit Berechnung:                                                           V2.83.0

3 Parameter notwendig, als Parameter-Trennzeichen nur "~" erlaubt, bei ungültigen Werten (keine Zahlen)
wird " " = Leerzeichen als Ergebnis zurückgegeben! Erlaubter Wert für Dezimalstellen 0..10
%ws_calc[x]=w1~w2~Dezimalstellen%   

%ws_calc1[x]=w1~w2~Dezimalstellen%   - wenn 2x Variable in Zeile benötigt wird
w1=12,0    w2=15,1   

Addition     w1+w2      27,1                           
Subtraktion  w1-w2      -3,10
Multiplikat. w1*w2      181
Division     w1/w2      0,795
2er Mittel   (w1+w2)/2  13,550                                    V2.93.15

Addition     w1+w2      27,1                           
Subtratktion w1-w2      -3,10
Multiplikat. w1*w2      181
Division     w1/w2      0,795
2er Mittel   (w1+w2)/2  13,550                                    V2.93.15

Addition      w1+w2     -- 

Beispiel:     -- 

Aussensensor-Temp in Fahrenheit     39,4 °F      
Windgeschwindigkeit in m/s          0,9 m/s
Windgeschwindigkeit in mph          2,1 mph
Windgeschwindigkeit in kts          1,8 kts

Windgeschwindigkeit in kts          -- kts

Luftdruck in inchHG                 30,029 in
Regen in Inch                       0,000 in

Mehrfache Addition mit mem-Variablen %ws_calcmem[+]=memstart~memend~Dezimalstellen%		memstart=1..127, memend=2..128	V2.98.0	
Mittelwert mit mem-Variablen         %ws_calcmem[0]=memstart~memend~Dezimalstellen%		memstart=1..127, memend=2..128	V2.98.0	

Mem Addition w1+w2      	%ws_calcmem2[+]=mem1~mem2~Dezimalstellen%		mem1=1..128, mem2=1..128       	V2.98.0	
Mem Subtraktion  w1-w2      	%ws_calcmem2[-]=mem1~mem2~Dezimalstellen%		mem1=1..128, mem2=1..128       	V2.98.0		
Mem Multiplikat. w1*w2      	%ws_calcmem2[*]=mem1~mem2~Dezimalstellen%		mem1=1..128, mem2=1..128       	V2.98.0	
Mem Division     w1/w2      	%ws_calcmem2[/]=mem1~mem2~Dezimalstellen%		mem1=1..128, mem2=1..128       	V2.98.0	
Mem 2er Mittel   (w1+w2)/2  	%ws_calcmem2[2]=mem1~mem2~Dezimalstellen%		mem1=1..128, mem2=1..128       	V2.98.0	

Beachte!
Die calcmem2-Variable verwendet immer nur 2 Mem-Variablen-Werte
Die calcmem-Variable  verwendet eine Reihe (von bis ) von Mem-Variablen.

Array Berechnung		%wsx_calcarray[id~t~a~d~ARRAY]%			V2.98.0	
                        	id = -1..46
                        	t = Trennzeichen (z.B. " " "," ";") -> 1 Zeichen! zwischen den Werten
	                        a = 0 ->Durchschnitt - bei id36 (Windrichtung) wird die dominierende Windrichtung ausgegeben
			a = 1 ->Minimum
			a = 2 ->Maximum
			d = Dezimalstellen
			ARRAY kann eine entsprechende Array-Variable oder aber auch ein eigener Eintrag sein
			ungültige Werte im Array (z.B. "--") werden ignoriert
			id wird z.Zt. nur bei Windrichtung (36) ausgewertet!

Array Berechnung Aussentemp.	%wsx_calcarray[0~ ~0~3~%ws_arraytemp[20]%]%			
Array Berechnung dom.Windricht	%wsx_calcarray[36~ ~0~1~%ws_arraywinddir[20]%]%			
-------------------------------------------------------------------------------------------
Variablen mit Vergleich zweier Werte und Ergebnis als Benutzervorgabe:               V2.83.0

4 Parameter notwendig, als Parameter-Trennzeichen nur "~" erlaubt, bei ungültigen Vergleichsdaten (keine Zahlen)
wird " " = Leerzeichen als Ergebnis zurückgegeben! 
Ausnahme: bei "6" (<>) darf für 2.Parameter (=w2) und wenn 1.Parameter (=w1) = -255 auch eine Zeichenfolge vorkommen.
D.h. damit kann man Abfragen, ob eine Speichervariable bereits "zugewiesen" wurde.
Beispiel: "gesetzt"

%ws_compare[x]=w1~w2~richtig~falsch% - für x: 1..6
w1=12,0    w2=15,1   
Vergleich w1 >  w2      nein                           
Vergleich w1 >= w2      nein
Vergleich w1 =  w2      nein
Vergleich w1 <= w2      ja
Vergleich w1 <  w2      ja
Vergleich w1 <> w2      ja


-- <-> 4,1
 
 
0,0 l/m² test 0,0 l/m² 0,0 l/m²
Heute kein Regen
Heute kein Regen

-------------------------------------------------------------------------------------------
Variablen mit Benutzervorgabe: 
Tagesstatus             Nacht  4 Parameter notwendig
Tagesstatus             Nacht  4 Parameter notwendig
Eiswarnung?             Nein                                   2 Parameter notwendig 
Eiswarnung?             Nein                                   2 Parameter notwendig 
Eiswarnung?             4,1 °C                            2 Parameter notwendig 

Sensor Verfuegbar+Html  %ws_available[id]=Ja~Nein%                                2 Parameter notwendig
Sensor Verfuegbar+Typ   %ws_available[id~tt]=Ja~Nein%                             2 Parameter notwendig

Die Parameter müssen mit "~" getrennt sein und es muß die Anzahl der erwarteten Parameter
übereinstimmen - > wenn nicht wird " " als Ergebnis zurückgegeben!
Das frühere Parameter-Trennzeichen "," wird weiterhin unterstützt! Bei Variablen-Verschachtelung 
(z.B. Ergebnis 12,3 °C) kommt es damit aber zu Problemen.

Die Parameter können natürlich auch Html-Code sein - es darf darin aber kein "~" vorkommen
und die Variable mit Parameter müssen in einer Zeile übergeben werden und als Abschluß muß ein
"%" vorhanden sein!
Wenn man zweimal diese Variable benutzen will, z.B. 
1) Grafikdateiname als Hintergrundbild 
2) Text dazu
so müssen die Variablen in getrennten Zeilen aufgeführt werden.

Mit Variable %ws_available ... kann man z.B. Html-Code ausblenden wenn der Sensor nicht mehr
verfügbar. 
  
Beispiel:    
           Nachfolgender Code wird ausgeblendet wenn "Windböen" nicht verfügbar
... Html-Code
  
</plaintext>
-------------------------------------------------------------------------------------------
Beispiele:

Uhrzeit lang            1. Uhr. 30. Minuten. 

Uhrzeit normal          01:30


Neues Datumformat        
Datum MinLuftdruck      16 12 2011

Windows Datumformat                           
Datum MaxLuftdruck      18.02.2015


Tages Name              Samstag
Monats Name             Januar

KurzName I-Temp.        Temp. I.
Bezeichnung I-Temp.     Temperatur Innen
Innen-Temperatur        22,3 °C             
Durchschnitt I-Temp.    21,3 °C 
Min-Innen-Temperatur    20,2 °C 
Min-Zeit-I.Temp.        08:20
Max-Innen-Temperatur    22,8 °C 
Max-Zeit-I.Temp.        19:05

KurzName I-Feuchte      Feuchte I.
Bezeichnung I-Feuchte   Luftfeuchte Innen
Innen-Feuchte           43 %            
Durchschnitt I-Feuchte  45 %            
Min-Innen-Feuchte       43 %            
Min-Zeit-Innenfeuchte   01:30
Max-Innen-Feuchte       47 %            
Max-Zeit-Innenfeuchte   11:30

Temperaturänderung Si    22,3 °C ... +0,7 °C/1h 
Temperaturänderung So    4,1 °C ... -0,6 °C/1h 
Temperaturänderung 3     --    ... ? °C/1h 
Temperaturänderung i     +0,7 °C/1h 
Temperaturänderung So    -0,6 °C/1h 
Temperaturänderung 3     ? °C/1h 

Temperaturänderung 9     ? °C/1h 
Temperaturänderung 13    ? °C/1h 

Aktuelle Zeit Realtime   01:31:29                                     V2.84.8
Aktueller Wert Realtime  4,1 °C                                      V2.84.8

Aussen-Temperatur       4,1 °C 

Aussen-Temperatur       4,1 °C
Aussen-Temperatur o.K.  5 °C
Aussen-Temperatur o.K.  4 °C
Aussen-Temperatur o.K.  4 °C
Aussen-Temperatur       4,10 °C

Durchschnitt A-Temp.    4,6 °C
Min-Aussen-Temperatur   3,8 °C 
Min-Zeit-A.Temp.        19:15
Max-Aussen-Temperatur   7,5 °C 
Max-Zeit-A.Temp.        14:15

Taupunkt                1,8 °C 
Taupunkt alternativ     1,8 °C
Taupunkt Innen          9,1 °C
Taupunkt 2. Aussens.    - -   


Max-Sonnenzeit          5 min 

Sensor3 Verfuegbar      Nein
Sensor3 Verfuegbar+Html Nein
Sensor4 Verfuegbar      Nein
Sensor4 Verfuegbar+Html Nein


Sensor2 Verfuegbar      4.1 °C                              
Aussen-Temperatur immer mit Punkt               4.1 °C


      
Aussen-Temperatur immer mit Komma               4,1 °C
 


Aussen-Temperatur mit Minus als Text            4,1 °C
           

Aussen-Temperatur wieder normal                 4,1 °C 

Hitze Index Aussen2     --   
Hitze Index  Aussens.   4,1 °C 

Aussen-Feuchte          85 %            
Durchschnitt A-Feuchte  89 %                        
Min-Aussen-Feuchte      84 %            
Max-Aussen-Feuchte      94 %            


Luftdruck               1016,9 hPa  
Luftdrucktendenz        -4,9 hPa/6h

Wärmebelastung          leichter Kältestress (4)



Regenmenge              0.0 l/m²    
Max-Regenmenge          0.2 l/m²            
Max-Zeit-Regenmenge     06:25
Regen1h                 0.0 l/m²
Regen24h                0.6 l/m²

RegenWoche              0,8 l/m²
RegenMonat              0,6 l/m²
RegenJahr               0,6 l/m²
RegenTage               1 Tage

RegenTage 2mm Monat01  0 Tage  
RegenTage 2mm Monat02  0 Tage  
RegenTage 2mm Monat03  0 Tage  
RegenTage 2mm Monat04  0 Tage  
RegenTage 2mm Monat05  0 Tage  
RegenTage 2mm Monat06  0 Tage  
RegenTage 2mm Monat07  0 Tage  
RegenTage 2mm Monat08  0 Tage  
RegenTage 2mm Monat09  0 Tage  
RegenTage 2mm Monat10  0 Tage  
RegenTage 2mm Monat11  0 Tage  
RegenTage 2mm Monat12  0 Tage  

RegenTage 10mm Monat01  0 Tage  
RegenTage 10mm Monat02  0 Tage  
RegenTage 10mm Monat03  0 Tage  
RegenTage 10mm Monat04  0 Tage  
RegenTage 10mm Monat05  0 Tage  
RegenTage 10mm Monat06  0 Tage  
RegenTage 10mm Monat07  0 Tage  
RegenTage 10mm Monat08  0 Tage  
RegenTage 10mm Monat09  0 Tage  
RegenTage 10mm Monat10  0 Tage  
RegenTage 10mm Monat11  0 Tage  
RegenTage 10mm Monat12  0 Tage  


Status InnenSensor      100,00 %
Status AussenSensor     100,00 %
Status Sensor 3         ---
Status Sensor 4         ---
Status RegenSensor      100,00 %
Status WindSensor       100,00 %
Status Test             ---
Status Display WMRx     100,00 %


Taupunkt                1,8 °C            
Windchill               4,1 °C    
Windböen                15,8 km/h    

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Variablen nur bei Woche,Monat,Jahr gültig:
Min-Wert Tag            %minvalday[0]%       auch bei month_only   Jahr:               
Min-Zeit Tag            %mintimeday[0]%      auch bei month_only   Jahr:    
Min-Tag  Tag            %mindayday[0]%       auch bei month_only   Jahr:    
Min-Tag  Tag kurz       %mindaydays[0]%      auch bei month_only   Jahr:      

Max-Wert Tag            %maxvalday[0]%       auch bei month_only   Jahr:    
Max-Zeit Tag            %maxtimeday[0]%      auch bei month_only   Jahr:    
Max-Tag  Tag            %maxdayday[0]%       auch bei month_only   Jahr:    
Max-Tag  Tag kurz       %maxdaydays[0]%      auch bei month_only   Jahr:      
                                                                              
Durchschnitt Monat      %avgmonth[0]%        nur mit month_only       


ALTERNATIVE dazu:
Variablen nur sinnvoll, wenn einmal während der Laufzeit Jahresansicht gewählt war!!!
Min-Wert Monat          3,8 °C                        V2.83.0
Min-Zeit Monat          03:15                       V2.83.0
Min-Tag  Monat          01.01.2016                        V2.83.0

Max-Wert Monat          7,5 °C                        V2.83.0
Max-Zeit Monat          14:15                       V2.83.0
Max-Tag  Monat          01.01.2016                        V2.83.0

Durchschnitt Monat      4,6 °C                           V2.83.0

Neues Datumformat                                  V2.83.2
Min-Wert Jahr           3,8 °C                                 V2.83.0
Min-Zeit Jahr           03:15                                V2.83.0
Min-Tag  Jahr           2016-01-01                                 V2.83.0
Max-Wert Jahr           7,5 °C                                 V2.83.0
Max-Zeit Jahr           14:15                                V2.83.0
Max-Tag  Jahr           2016-01-01                                 V2.83.0
Durchschnitt Jahr       4,6 °C                                    V2.83.0

Windows Datumformat                      -> default          V2.83.2      
Min-Zeit Jahr           03:15                                V2.83.0
Min-Tag  Jahr           01.01.2016                                 V2.83.0
Max-Zeit Jahr           14:15                                V2.83.0
Max-Tag  Jahr           01.01.2016                                 V2.83.0
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

<!--
Werte des Vortages (Voraussetzung: die Variablen wurden in template_yest.txt zugewiesen)
65

Datum Gestern:          65
Temp Min gestern        -90        
Temp MinZeit gestern    -1 
Temp Max gestern        0
Temp MaxZeit gestern    0 

Luftdruck Min gestern   0
Luftdruck MinZeit gest  0
Luftdruck Max gestern   740
Luftdruck MaxZeit gest  0
Max. Luftdruckänd. gest 0

-->


<TD WIDTH=116 ALIGN="left" VALIGN="top"><A HREF="../wetter/wetter.html"><IMG id="Bild47" HEIGHT=35 WIDTH=116 SRC="../webcam/no_ice.gif" BORDER=0 ALT="Strassenzustand: Normal"><BR></A></TD> 

<TD WIDTH=116 ALIGN="left" VALIGN="top"><A HREF="../wetter/wetter.html"><IMG id="Bild47" HEIGHT=35 WIDTH=116 SRC="../night.gif" BORDER=0 
ALT="Tagesstatus: Nacht"></A></TD> 



Es werden nur Variablen/Sensorwerte berücksichtigt  bzw. die entsprechenden Werte dafür eingesetzt
die auch im Programm unter "Verfügbare Sensoren" ausgewählt wurden. 


Kommt in der Steuerdatei eine Variable (irgendwo)
<!-- %openfile=wswin_xxml.txt% -->        vor
Wird nach dem Abarbeiten der laufenden Steuerdatei (sollte natürlich 
eine Html-Datei sein) versucht diese genannte Datei zu finden und wenn
gefunden, wird sie wieder abgearbeitet.
Die Variable sollte in Kommentar Zeichen eingeschlossen sein
-> -> damit der Web-Browser auch damit zurecht kommt!!!


Diese Datei soll geöffnet werden: wswin_xml.txt !!!
Zuweisung neue Datei: <!-- %openfile=wswin_xml.txt% -->   !!!   


z.Zt. sind 20 Verschachtelungen möglich (= 20 benutzerdef. Web-Seiten)
(max. 255 möglich - einstellbar) 
Wswin.cfg: Abschnitt [html] Eintrag Customfiles=xx ergänzen - 
Achtung "CustomFile"->boolean-Wert ist nicht gleich "Customfiles"->max. Anzahl eigener Html-Dateien 

Achtung die Steuerdateien müssen sich im Programm-Verzeichnis bzw. 
Daten-Verzeichnis befinden und die Ergebnisse werden nach der Abarbeitung
im Html-Verzeichnis abgelegt.

Bitte beachten:
Wenn Sie in der wswin.cfg keine spezifischen Eingaben für das "Daten-Verzeichnis" gemacht haben,
dann ist das Daten-Verzeichnis gleich dem Programm-Verzeichnis!

Werner Krenn
<!-- %openfile=seasonmonth.txt% -->
</PRE>